- Januar/Februar 2022 – Kulturkorrespondenz östliches Europa № 1427
Das Schicksal der »Wolfskinder« in Litauen. Dem Mythos zufolge wurde Rom von Romulus und Remus begründet, zwei Kindern, die durch eine Wölfin aufgezogen wurden. »Wolfskindern«, also Kriegswaisen aus Ostpreußen, half keine besorgte Tiermutter, sie mussten sich ganz allein durchschlagen. Bettelnd zogen sie von Hof zu Hof. Manche wurden von Familien in Litauen aufgenommen und bekamen neue Namen, eine neue Sprache, eine neue Identität. Erst im Alter konnten sie wieder frei über ihre deutsche Vergangenheit sprechen. Von Markus Nowak