Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Kulturelle Bildung
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung

Die Pflege und Tradierung deutschsprachiger Kultur und Geschichte im östlichen Europa, der verschiedenen baulichen und geistigen Erinnerungsorte dort, obliegt heute hauptsächlich den Minderheitenorganisationen und den Heranwachsenden. Da gerade so besondere Musterungen wie eine heterogene Bevölkerungsstruktur dem Teppich Europa seine Anziehungskraft geben, lädt das Kulturforum mit bestimmten Angeboten gezielt die jüngeren Generationen ein, das kulturelle Angebot auf dem Arbeitsgebiet des Kulturforums wahrzunehmen und sich an den dort einschlägigen Diskursen zu beteiligen.

Workshop zur Ausstellung »Adel in Boehmen: Heimat vor Nation?« an der Theresa Gerhardinger Realschule 2022 (Ausschnitt)

Adel in Böhmen: Heimat vor Nation?

03. April 2025
Kostenloses Angebot für die Klassenstufen 7 bis 12: Führung und Workshops in der Ausstellung »Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945« vom 18. Mai bis 17. August 2025 im Schloss Caputh
Workshop »Comics zeichnen« im vergangenen Jahr in Chemnitz. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2024 • Tanja Krombach (Ausschnitt)

Junge (W)Orte

04. Februar 2025
Comic-Workshop, Podcast-Workshop und Interaktiver Vortrag – kostenlose Angebote für Schulen in Chemnitz und Umgebung. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Leselust goes Europe« – Teil des Programms von Chemnitz 2025
KI-Fantasie zum Thema »Kafka und Prag«, Nachbearbeitung: © Deutsches Kulturforum östliches Europa

Kafka & Co.

01. März 2024
Angebot für Schulen: Ein multimedialer Streifzug durch die Prager deutschsprachige Literatur. Kostenloses Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse
Tanja Krombach im Mai 2022 beim Ukraine-Vortrag vor dem 6. Jahrgang der Alt-Schmargendorf-Grundschule in Berlin

Interaktive Schulvorträge zu Russlands Krieg gegen die Ukraine

13. Juni 2022
Geschichte und Hintergründe
Schulprojekt Schönberg-Stettin: Collage mit Fotos von Exkursionen nach Stettin/Szczecin

»Was bedeutet eigentlich Heimat?«

01. März 2021
Schulprojekt Schönberg − Stettin zum Themenfeld Zwangsmigration, Flucht, Ankunft, Heimat

Geführte Schülerstadtrallye: Schlesische Spuren in Berlin

08. Januar 2013
Für Klassen der Jahrgangsstufe 7 bis 13 bietet das Deutsche Kulturforum östliches Europa einen kostenlosen Stadtspaziergang an (Termin nach Absprache).
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Kulturelle Bildung
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt