Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Verlagsprogramm
  • BLICKWECHSEL
  • Literatur
  • Geschichte
  • Kulturreisen
  • Kunst
  • Musik
  • Podcasts
  • Multimedia
  • Fremdsprachige Titel
  • Didaktik
  • Rezensionen
  • Andere Anbieter
  1. Startseite
  2. Verlag & Medien
  3. Kulturreisen

Kulturreisen

Auf Wegen in Orte und Regionen, zu Denkmälern und Kulturlandschaften nehmen die Bücher dieser Reihe den Leser mit auf Entdeckungsfahrten. Mit den reich illustrierten Reiseführern kann man die deutschsprachige Vergangenheit und teils auch Gegenwart im östlichen Europa anhand ihrer Einflüsse auf die Kunstgeschichte, Historie und Literatur erkunden, ohne den größeren geschichtlichen Kontext aus den Augen zu verlieren

Buchcover: Marcin Wiatr: Literarischer Reiseführer Galizien. Unterwegs in Polen und der Ukraine (Ausschnitt)

Marcin Wiatr: Literarischer Reiseführer Galizien

19. August 2022
Unterwegs in Polen und der Ukraine

Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Breslau

09. September 2021
Sieben Stadtspaziergänge durch Raum und Zeit
Buchcover in freier Wildbahn: Arne Franke: Das schlesische Elysium

Arne Franke: Das schlesische Elysium

10. Mai 2021
Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks im Hirschberger Tal. Im Mai 2021 erschien die 5., aktualisierte und erweiterte Auflage!

Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

22. Juni 2019
Karlsbad • Marienbad • Franzensbad | Die zweite, aktualisierte Auflage ist 2019 erschienen

Peter Oliver Loew: Literarischer Reiseführer Danzig

31. August 2018
Acht Stadtspaziergänge. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage ist im September 2018 erschienen.

Renata SakoHoess: Literarischer Reiseführer Pressburg | Bratislava

07. November 2017
Sechs Stadtspaziergänge. Erschienen im November 2017

Marcin Wiatr: Literarischer Reiseführer Oberschlesien

18. März 2016
Fünf Touren durch das barocke, (post)industrielle, grüne, mystische Grenzland

Roswitha Schieb: Breslau/Wrocław

19. Oktober 2015
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt der hundert Brücken. Erschienen im Oktober 2015

František Frýda, Jan Mergl: Pilsen/Plzeň

27. Januar 2015
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die westböhmische Metropole
Buchcover: Silvia Popa: Kronstadt/Braşov/Brassó

Silvia Popa: Kronstadt/Braşov/Brassó

04. August 2014
Kirche St. Bartholomä

Arne Franke: Kaschau/Košice

02. Oktober 2012
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die ostslowakische Metropole

Paweł Rutkowski (Hrsg.): Streifzüge zwischen Oder und Drage

10. Juli 2012
Begegnungen mit der Neumark

Roswitha Schieb: Jeder zweite Berliner

22. März 2012
Schlesische Spuren an der Spree

Paweł Rutkowski (red.): Wędrówki między Odrą a Drawą

02. Februar 2012
Spotkanie z Nową Marchią

Marjeta Ciglenečki: Maribor/Marburg an der Drau

31. Januar 2012
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang

Arne Franke: Hermannstadt/Sibiu

31. Januar 2012
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt am Zibin

Helga Fabritius: Honigberg/Hărman/Szászhermány

04. August 2011
Kirche und Kirchenburg

Andreas Fülberth: Tallinn/Reval

03. Februar 2011
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt am Baltischen Meer

Arne Franke: Das wehrhafte Sachsenland

31. Oktober 2010
Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen. PREISREDUZIERT!

Arne Franke: Städte im südlichen Siebenbürgen

10. Februar 2010
Zehn kunsthistorische Rundgänge. PREISREDUZIERT!

Tamás Aknai: Fünfkirchen/Pécs

11. Januar 2010
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt unter dem Mecsek-Gebirge
Buchcover: Timo Hagen: Deutsch Weißkirch/Viscri (Ausschnitt)

Timo Hagen: Deutsch-Weißkirch/Viscri

21. September 2009
Unesco-Weltkulturerbe Dorf und Kirchenburg. Heft 1 der Reihe »Kleine Kunstführer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa«

Arne Franke: Kronstadt/Braşov

17. September 2008
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt unter der Zinne

Arne Franke: Śląskie Elizjum

31. Juli 2007
Zamki, pałace, dwory i parki w Kotlinie Jeleniogórskiej
  1. Startseite
  2. Verlag & Medien
  3. Kulturreisen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt