Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Jahresthema
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Wanderausstellungen
  • Lesereihe
  • Pommern-Reihe
  • Erzählwerkstatt
  • Zernack-Colloquium
  • TV & Rundfunk
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Zernack-Colloquium

Zernack-Colloquium

Das Klaus Zernack Colloquium ist ein Veranstaltungszyklus des Zentrums für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin, der seit dem Wintersemester 2010/2011 stattfindet. Seit 2021 findet es in Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa statt, ein weiterer Partner war bis 2022 das Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien in Halle/Saale.

Der Kupferstichsaal des Schlosses Beynuhnen in Ostpreußen (Ausschnitt)

Zernack-Colloquium 2023: Museen, Sammlungen und der Kunstmarkt : Erweiterte Perspektive

20. Februar 2023
Sechsteilige Vortragsreihe zur Geschichte von Sammlungen und Museen sowie deren Wechselwirkungen in einem breit gefassten Kontext. Das Deutsche Kulturforum richtet drei Vorträge aus.
Titelbild des Zernack-Colloquiums 2022: Geschichte als Schlachtfeld? Geschlechtergeschichte der letzten fünfzig Jahren in Europa (Ausschnitt)

Zernack-Colloquium 2022: Geschichte als Schlachtfeld?

14. März 2022
Sechsteilige Vortragsreihe zum Thema »Frauen- und Geschlechtergeschichte der letzten 50 Jahre in Europa: Entwicklungen, Erfahrungen, Vergleiche«. Das Deutsche Kulturforum richtet drei Vorträge aus.
Titelblatt des »Humoristischen Volksblatts« Kikeriki! vom 30. Januar 1879 (Ausschnitt, Bildbeschreibung: s.u.). Abbildung: © Österreichische Nationalbibliothek, ANNO

Zernack-Colloquium 2021: Drinnen oder draußen?

14. Januar 2021
Die sechsteilige Vortragsreihe zum Thema »Historische Debatten um politische und gesellschaftliche Teilhabe in Mittel- und Osteuropa« wird zumindest vorläufig online stattfinden
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Zernack-Colloquium
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt