Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-Magazin
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Georg Dehio-Kulturpreis
  • Georg Dehio-Buchpreis
  • Stadtschreiber-Stipendium
  1. Startseite
  2. Preise & Stipendien
  3. Georg Dehio-Kulturpreis

Georg Dehio-Kulturpreis

Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis würdigt das Kulturforum besondere Leistungen von Menschen und Institutionen, die in herausragender Weise dazu beigetragen haben, das gemeinsame kulturelle Erbe jener Regionen des östlichen Europa, in denen im Laufe der Geschichte auch Deutsche gelebt haben, zu erforschen, zu bewahren, einem interessierten Publikum zu präsentieren und damit den interkulturellen Dialog und das gegenseitige Verständnis zu fördern.

Der Hauptpreis des Georg Dehio-Kulturpreises wird Persönlichkeiten für ein Lebenswerk oder Institutionen für besonders verdienstvolle langjährige Arbeit verliehen. Mit dem Förderpreis sollen herausragende innovative Leistungen auf kulturellem Gebiet ausgezeichnet werden.

Der Preis erinnert an den bedeutenden, aus Reval (estnisch Tallinn) gebürtigen Kunsthistoriker Georg Dehio (1850–1932). Sein Blick für regionale Zusammenhänge und sein Gespür für die wechselvolle Geschichte historischer Denkmäler haben Maßstäbe gesetzt, an denen sich auch die Arbeit des Deutschen Kulturforums östliches Europa orientiert.

Das Kinder- und Jugendensemble »Canzonetta« mit Staatsministerin Prof. Monika Grütters in der Mitte

Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2019: Kurzbericht & Impressionen

27. September 2019
- Alle Fotos von Anke Illing

Georg Dehio-Kulturpreis: Preisträger 2019 stehen fest

15. Mai 2019
Paul Philippi (Mitte) und Jaroslav Ostrčilík (2.v.l.) auf der Bühne bei der Preisverleihung.

Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2017: Bericht und Impressionen

29. September 2017
- Fotografien von Mathias Marx, Bericht von Vera Schneider
Dr. Christoph Bergner MdB

»›Jerusalem‹ darf nicht zu früh zugunsten des ›Heimwehs nach Jerusalem‹ preisgegeben werden.«

29. September 2017

»Man sagt, dass Heimat nicht nur der Ort ist, wo man lebt, sondern vor allem der Ort, wo man einander versteht.«

29. September 2017

Georg Dehio-Kulturpreis: Preisverleihung am 28. September in Berlin

28. September 2017

Rychlos Werk ist mitteleuropäischer kultureller Raum ukrainischer Identität

24. September 2015
- von Reiner Kunze
Von links nach rechts: Der Hauptpreisträger Prof. Dr. Petro Rychlo und daneben Winfried Smaczny, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kulturforums. Daneben die Ehrenpreisträger: die Filmautoren Tomáš Luňák, Jaroslav Rudiš und Jaromír 99 Švejdík sowie Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums, und Dr. Günter Winands, Ministerialdirektor bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2015: Impressionen

24. September 2015
Martin Becker

Versuch, den Nebel zu vertreiben

24. September 2015
- von Martin Becker

Georg Dehio-Kulturpreis 2015: Preisverleihung am 24. September in Berlin

09. September 2015

Премія по культурі Ґеорґа Дегіо 2015: Нагородження премією 24 вересня 2015 р

09. September 2015

Georg Dehio-Kulturpreis: Preisträger 2015 stehen fest

05. Mai 2015

Feierliche Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2013 an Prof. Dr. Ewa Chojecka und Dr. Irina Tscherkasjanowa

18. Oktober 2013
- Claudia Tutsch (Text) und Anke Illing (Fotos)

Georg Dehio-Kulturpreis 2013

19. September 2013

Biografie Irina Tscherkasjanowa

18. September 2013

Biografie Ewa Chojecka

18. September 2013

Georg Dehio-Kulturpreis: Preisträger 2013 stehen fest

18. April 2013

Feierliche Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2011 an D. Dr. Christoph Klein und Jan Janca

23. September 2011
- Veranstaltungsbericht von Dr. Claudia Tutsch (Text) und Mathias Marx (Fotos)

Georg Dehio-Kulturpreisträger 2011 gekürt

27. April 2011

Feierliche Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2009 an Christoph Machat und Zbigniew Czarnuch

14. Oktober 2009
- Dr. Claudia Tutsch (Text) und Mathias Marx (Fotos)

Feierliche Verleihung des Georg Dehio-Kulturpreises 2007 an Dr. h.c. Imants Lancmanis und die Redaktion des Deutsch-Polnischen Magazins DIALOG

10. Dezember 2007
- Claudia Tutsch

Georg Dehio-Kulturpreis 2003 geht an Andrzej Tomaszewski und den Bach-Chor in Hermannstadt/Sibiu

07. Oktober 2003
  1. Startseite
  2. Preise & Stipendien
  3. Georg Dehio-Kulturpreis
  • Startseite
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Gremien
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Pressebereich
    • Aufgaben
  • Termine
    • Jahresthema
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • KK-Magazin
    • Perspektiven
    • Epochen
    • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
    • Rezensionen
  • Suche
  • Thementage
  • XML-Sitemap
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Externe Stipendien
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt