Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungsberichte

Ausgewählte Veranstaltungsberichte

  • Veranstaltungsbericht

Hohes Interesse wie im Vorjahr

26. März 2012
- Ariane Afsari
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa präsentierte vom 15. bis 18. März seine Publikationen auf der Leipziger Buchmesse 2012

Dunkler Stern über Martin Opitz

20. Februar 2012
- Ariane Afsari
Ein Abend über den gebürtigen Bunzlauer im Schlesischen Museum

Deutsch in der Slowakei – gestern und heute

17. November 2011
- Tanja Krombach
Podiumsgespräch mit Fachleuten aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei am 11. November 2011 an der Universität Kaschau/Košice

Erinnern unerwünscht? Vielfältige Erfahrungen von ehemaligen »Umsiedlern«

16. November 2011
- Tanja Krombach
Dreiteilige Veranstaltungsreihe des Kulturforums im Oktober/November 2011 im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte über Vertriebene und Flüchtlinge in der DDR

»Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer« am Schwarzen Meer präsentiert

14. November 2011
- Tanja Krombach
Präsentation der deutschen und der englischen Ausgabe des Buches von Ute Schmidt am 15. Oktober 2011 in der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sankt Paul in Odessa

Kirche und Kultur im Wandel. Siebenbürgen und Berlin-Brandenburg im Vergleich

11. November 2011
- Dr. Claudia Tutsch
Zu Vorträgen und Diskussion mit dem Georg Dehio-Kulturpreisträger 2011 Bischof Christoph Klein aus Siebenbürgen sowie Bischof Wolfgang Huber und Professor Gündisch kamen am 1. November 130 Besucher in das Atrium der Deutschen Bank unter den Linden

Eine Oase im Weltempfang

25. Oktober 2011
- Tanja Krombach
Das Kulturforum auf der Frankfurter Buchmesse 2011

Mit Urzidil am Tisch

18. Oktober 2011
- Klaus Johann und Tanja Krombach
Vorstellung des Lesebuchs »HinterNational – Johannes Urzidil« am 11. und 12. Oktober 2011 in Pilsen und Budweis

Martin Opitz – falsch zitiert und doch wieder entdeckt

21. September 2011
- Ariane Afsari
Das Deutsche Kulturforum und die Martin-Opitz-Bibliothek widmeten der schillernden, barocken Persönlichkeit einen interessanten Abend in Herne

Doch kein Tabu?

19. September 2011
- Tanja Krombach
Die Schauspielerin Ursula Karusseit sprach im Filmmuseum Potsdam mit dem Zeithistoriker Michael Schwartz über den Umgang der DDR mit den Vertriebenen

Memelland. Traditionen, die weiterleben

14. Juli 2011
Eine Vergessene Regionen

Hoffmann in die Oberlausitz tragen …

31. Mai 2011
- Ariane Afsari
DurchFlug. E. T. A. Hoffmann in Schlesien: Buchpräsentation und Filmvorführung im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz

BergersDorf: Die Macht des Wortes

24. Mai 2011
- André Werner
Lesung und Gespräch mit Herma Kennel, Ondřej Matějka und Frank Herold kamen bei den 80 Zuhörern in der Tschechischen Botschaft Berlin gut an.

Festakt in Prag: Zehn Jahre Deutsch-tschechisches Jugendforum

18. Mai 2011
- André Werner
Zugleich präsentierte das Jugendforum 2009–2011 seine Arbeit. Das Deutsche Kulturforum war in den vergangenen beiden Jahren Partner des Jugendforums und Schirmherr der Arbeitsgruppe Kultur

Wie unterhaltend darf ein Schriftsteller sein?

13. Mai 2011
- Dr. Klaus Harer
August von Kotzebue wurde zu seinem 250. Geburtstag in Weimar gewürdigt

Vergleichbare Situation in Prag und Budapest

13. Mai 2011
- Dr. Harald Roth
Die Herausgeber präsentierten das Lesebuch »HinterNational – Johannes Urzidil« an der Eötvös-Lóránd-Universität Budapest

»Ich glaube, in Tallinn findet jeder was!«

18. April 2011
- Marie Schröder
Der Norden im Einklang mit Tradition und Innovation

Leipziger Buchmesse: ein gemeinsamer Preisträger und zahlreiche Gäste

21. März 2011
- Ariane Afsari & Tanja Krombach
Vom 17. bis zum 20. März 2011 wurden die Titel der Potsdamer Bibliothek östliches Europa am Stand und in zwei Lesungen präsentiert

Zweifache Stigmatisierung

15. Dezember 2010
- Ariane Afsari
»Nach Amerika!« - auf dem diesjährigen Adventskulturforum diskutierten Martin Pollack, Karl Schlögel und Eric Schmaltz über die Emigration deutscher Siedler aus dem östlichen Europa um die Jahrhundertwende
Włodzimierz Nowak | rechts: Buchcover Foto: © Piotr Skórnicki unten: Joanna Manc Foto: © Sebastian Andreas

Ein Leipziger Preis für den Preisträger in Leipzig | Besondere Perspektive und eine »literarische Lupe«

06. Dezember 2010
- Berichte zu den Begleitveranstaltungen zum Georg Dehio-Buchpreis 2010
Martin Pollack mit seinem »Kaiser von Amerika« am 30. November in Leipzig sowie mit Włodzimierz Nowak und Joanna Manc am 2. Dezember in Berlin
Lucie Černohousová begrüßt die Gäste der Buchpräsentation, im Publikum u. a. Kurt Krolop, Peter Demetz, Pater Angelus Waldstein und Hartmut Holzapfel.

Große Namen geben Urzidil die Ehre

25. November 2010
- Von Tanja Krombach
Das Kulturforum präsentierte seinen druckfrischen Titel »HinterNational – Johannes Urzidil. Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider« am 18. November 2010 im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren

Die Erinnerung verblasst – das Interesse wächst

20. Juli 2010
- Dr. Claudia Tutsch
Eröffnung der Ausstellung »Schloss Friedrichstein in Ostpreußen und die Grafen von Dönhoff« im Deutsch-Russischen Haus in Kaliningrad am 14. Juli 2010

Wie übersetzt man Heimat?

12. Mai 2010
- T. A.
Rund 50 Besucher erlebten in der Französischen Kirche in Potsdam eine kontroverse Diskussion über die »Charta der deutschen Heimatvertriebenen«, deren Unterzeichnung sich in diesem Jahr zum 60. Mal jährt.

Die Martin-Opitz-Bibliothek in Herne

11. Mai 2010
- Dr. Wolfgang Kessler
Online-PowerPoint-Präsentation: Eine Spezialbibliothek zwischen Erinnerungskultur und europäischer Zukunft

Die Martin-Opitz-Bibliothek in Herne

10. Mai 2010
- Dr. Hans-Jakob Tebarth
Online-PowerPoint-Präsentation: Die digitale Zukunft einer Spezialbibliothek mit bedeutendem Altbestand
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungsberichte
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • Stefanie Zweig
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Kosmos Russland
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt