- Kulturkorrespondenz östliches Europa, № 1446 | Zweites Quartal 2025
Ein Werbe-Wecker der Kreissparkasse in Landsberg an der Warthe/Gorzów Wielkopolski, eine über hundertjährige Kaffeekanne, eine Zuckerdose aus der Porzellan-Manufaktur Sorau/Żary oder alte Türschilder etwa aus Vietz/Witnica sind in einer Vitrine zu sehen, in der Ecke des Raumes steht ein Ziehwagen, auf dem eine junge Frau 1945 beim Fußmarsch aus Arnswalde/Choszczno ihr Hab und Gut über die Oder bis nach Rostock transportierte. Es sind Andenken an die versunkene Welt jener deutschen Ostprovinz, die in Deutschland eher unbekannt ist und an die die Dauerausstellung erinnert: das ehemals ostbrandenburgische Gebiet jenseits von Oder und Lausitzer Neiße – die Neumark.