Sarmatien, das Land zwischen Weichsel und Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer, ist Volker Koepps Sehnsuchtsland. Sein neuer Film ist eine melancholische und politisch hellwache Kinofahrt in den Osten Europas.
Der Potsdamer Töpfer Gottfried Bielenstein will in Lettland eine Töpferwerkstatt für Behinderte aufbauen. Das Projekt ist für ihn auch eine Reise in die eigene Familiengeschichte
Achtung: Jaroslav Hašeks Roman »Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk« wird endlich neu übersetzt! Manchem Tschechen ersetzt der Roman sogar die Bibel: Er hilft in allen Lebenslagen
Ein soziologisches Experiment vor dem Hintergrund politischer Grabenkämpfe – die Historikerin Beata Halicka und ihr Buch »Polens Wilder Westen« über die Nachkriegszeit
Deutsche gegen Devisen: Unter dem Regime von Diktator Ceausescu wurden mehr als 250.000 Deutschstämmige aus Rumänien, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben an Bonn verkauft.
Erst Kommunist, dann »Konterrevolutionär«, und immer ein großer Schriftsteller: Würde man das Leben des tschechischen Autors Pavel Kohout niederschreiben, es käme ein großer Roman heraus.
Der preisgekrönte Animationsfilm »Alois Nebel« kommt endlich in die deutschen Kinos. Er zeigt die dunklen Flecken der tschechischen Geschichte in phantastischen Bildern. Eine Video-Filmkritik