Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. Buchtipps

Buchtipps

Buchcover: Detlef Henning: Geschichte der lettischen Geschichtsschreibung (Ausschnitt)

Detlef Henning: Geschichte der lettischen Geschichtsschreibung

09. April 2025
Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Band 25 der Reihe »Veröffentlichungen des Nordost-Instituts«
Buchcover: Marlies Sonnemann:  Aus Böhmen in die Welt. Vom Porzellanmaler zum Dresdner Fabrikanten (Ausschnitt)

Marlies Sonnemann: Aus Böhmen in die Welt. Vom Porzellanmaler zum Dresdner Fabrikanten

14. Februar 2025
Auf den Spuren der Lebenserinnerungen des Heinrich Theodor Hochmann (1829–1903)
Buchcover: Ira Peter: Deutsch genug? (Ausschnitt)

Ira Peter: Deutsch genug?

20. Dezember 2024
Die Autorin geht der Frage nach, warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen
Buchcover: Jan Koneffke: Im Schatten zweier Sommer (Ausschnitt)

Jan Koneffke: Im Schatten zweier Sommer

04. Dezember 2024
Von der Leichtigkeit eines Wiener Sommers 1914 – und dem drohenden Gewitter des Krieges im Paris der späten Dreißiger
Buchcover: Josef Brustmann: Jeder ist wer (Ausschnitt)

Josef Brustmann: Jeder ist wer

04. Dezember 2024
Menschenwege in Herzgegenden
Buchcover: Peter Becher: Prager Tagebuch (Ausschnitt)

Peter Becher: Prager Tagebuch

12. November 2024
»In diesem poesievollen Tagebuch nimmt uns der Literaturhistoriker Peter Becher in eine Prager Wirklichkeit jenseits touristischer Fassaden mit. ...
Buchcover: Christine Biró: Die Rache des Karpfens (Ausschnitt)

Christine Biró: Die Rache des Karpfens

31. Oktober 2024
Eine Kindheit in Siebenbürgen
Buchcover: Wanderer im Riesen-Gebirge. Anthologie der Reiseberichte aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, Band 1 und 2

Wanderer im Riesen-Gebirge

25. Oktober 2024
Die zweibändige Anthologie ist eine Sammlung von fast 40 Reiseberichten, die in die verschwundene Welt des Iser- und Riesengebirge des 17. bis 20. Jahrhunderts entführen
Buchcover: Olesya Yaremchuk: Unsere Anderen. Geschichten ukrainischer Vielfalt (Ausschnitt)

Olesya Yaremchuk: Unsere Anderen

27. September 2024
Geschichten ukrainischer Vielfalt
Buchcover: Kathi Diamant: Dora Diamant – Kafkas letzte Liebe (Ausschnitt)

Kathi Diamant: Dora Diamant

27. September 2024
Kafkas letzte Liebe. Mit einem Vorwort von Rainer Stach und Auszügen aus Dora Diamants Aufzeichnungen
Buchcover: Stefan Meetschen: Gespenster wie wir (Ausschnitt)

Stefan Meetschen: Gespenster wie wir

09. September 2024
Ein Filmregisseur wird zwischen Duisburg, Warschau und Mariupol mit den Dunkelheiten der eigenen Familiengeschichte konfrontiert
Buchcover: Romeo Franz und Alexandra Senfft: Großonkel Pauls Geigenbogen (Ausschnitt)

Romeo Franz und Alexandra Senfft: Großonkel Pauls Geigenbogen

04. September 2024
Die Familiengeschichte eines preußischen Sinto
Buchcover: Rüdiger Safranski: Kafka. Um sein Leben schreiben (Ausschnitt)

Rüdiger Safranski: Kafka

20. August 2024
Um sein Leben schreiben
Buchcover: Angela Ilić: Identitäten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867–1918. Die Fallbeispiele Maribor und Rijeka (Ausschnitt)

Angela Ilić: Identitäten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867–1918

04. Juli 2024
Die Fallbeispiele Rijeka und Maribor. Aus der Reihe »Balkanologische Veröffentlichungen«
Logo: Die Furche (Ausschnitt)

Iris Wolffs neuer Roman »Lichtungen« reflektiert Kindheitsfreunde und ihre Wiedervereinigung

30. Juni 2024
- Die Furche, 30.06.2024
Mit viel Feingefühl entführt Iris Wolff in »Lichtungen« ins Rumänien der deutschsprachigen Minderheit.
Buchcover: Kārlis Krūmiņš: Andrievs Niedra. Tragedija – Eine Tragödie (Ausschnitt)

Kārlis Krūmiņš: Andrievs Niedra

24. Juni 2024
Tragedija - Eine Tragödie. Band 14 der Schriftenreihe der Carl-Schirren-Gesellschaft e.V.
Buchcover: Joanna Bator: Bitternis (Ausschnitt)

Joanna Bator: Bitternis

10. April 2024
Eine Erzählung über vier Frauen vor dem Hintergrund der wechselvollen deutsch-polnischen Geschichte in Schlesien
Buchcover: Hans-Christian Maner und Rainer Ullrich (Hrsg.): Ethnische Minderheiten in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert (Ausschnitt)

Hans-Christian Maner und Rainer Ullrich (Hrsg.): Ethnische Minderheiten in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert

12. März 2024
Die Geschichte Rumäniens ist zugleich auch eine europäische Geschichte. Eine Publikation der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Buchcover: Iris Wolff: Lichtungen (Ausschnitt)

Iris Wolff: Lichtungen

04. Januar 2024
Iris Wolff erzählt in ihrem neuen Roman von zeitloser Freundschaft und was es braucht, um sich von den Prägungen der eigenen Herkunft zu lösen
Buchcover: Wolfgang Eckart: Die Spitzenfamilie (Ausschnitt)

Wolfgang Eckart: Die Spitzenfamile

19. Dezember 2023
Der Fabrikant, der Stoff und die Pianistin – ein persönlicher Blick auf die Geschichte einer Familie, die untrennbar mit der deutsch-tschechischen verbunden ist
Buchcover: Marc Schroeder: 7161 (Ausschnitt)

Marc Schroeder: Order 7161

18. Dezember 2023
Deportation, Schweigen, Erinnerung. Ein Foto-Textbuch mit Zeitzeugenporträts der 1945 zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportierten Rumäniendeutschen
Buchcover: Birgit Mattausch: Bis wir Wald werden (Ausschnitt)

Birgit Mattausch: Bis wir Wald werden

16. Dezember 2023
Ein Familienroman zwischen Sibirien und Deutschland
Buchcover: Inna Hartwich: Friedas Enkel (Ausschnitt)

Inna Hartwich: Friedas Enkel

15. Dezember 2023
Meine Familie und das Erbe der Gewalt in Russland
Buchcover: Beatrice Busjan, Yvonne Groß: Charlotte Siemens | Marie Siemens (Ausschnitt)

Beatrice Busjan, Yvonne Groß: Charlotte Siemens | Marie Siemens

20. November 2023
Dritter Band der Trilogie
Buchcover: Manfred Kittel: Die zwei Gesichter der Zerstörung (Ausschnitt)

Manfred Kittel: Die zwei Gesichter der Zerstörung

06. November 2023
Raphael Lemkins UN-Genozidkonvention und die Vertreibung der Deutschen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. Buchtipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt