Roman über zwei Freundinnen aus Böhmen: Vertreibung, Neuanfang in der DDR, Flucht in den Westen: Es geht immer auch ums Weggehen, Ankommen oder Bleiben.
Roman: Eine im Südosten des Habsburgerreichs angesiedelte Familiengeschichte als großen Weltentwurf. Der Autor wurde mit dem Georg Dehio-Buchpreis 2018 ausgezeichnet
Mit einer Geschichte der Böhmischen Länder und ihrer literarischen Institutionen, Epochen und Gattungen, Themen und Motive sowie einem Verzeichnis der Lebensdaten ausgewählter Autor/innen der Böhmischen Länder
Die Ausgabe 3/2017 von »Die Rampe«, herausgegeben vom Land Oberösterreich, enthält u.a. die Laudatio von Juri Andruchowytsch anlässlich der Verleihung des Georg Dehio-Buchpreises an Martin Pollack 2010
Studenten des Elitestudiengangs Osteuropastudien der Universitäten München und Regensburg haben Geschichten entlang von Grenzflüssen in Südosteuropa gesammelt und sie in einem Magazin vereint