Rumänischer Botschafter würdigt die starken Bindungen der Siebenbürger Sachsen zu ihrer Heimat und ihre gleichzeitige Offenheit für andere • zwei junge Rumäniendeutsche arbeiten seit kurzem in Botschaft in Berlin
Špidla: Nicht Entschädigungszahlungen, sondern reine Geste gegenüber Personen mit tschechischer Staatsbürgerschaft • Standpunkt des Bundesrates zu Beneš-Dekreten nicht identisch mit dem der Bundesrepublik
»Befremden« über dessen Kritik an Franz-Werfel-Menschenrechtspreis • Jelinek hatte dem Zentrum zuvor die »Gleichsetzung von Vertreibungen und Umsiedlungen« und »Missbrauch« des Namens Werfel vorgeworfen • Bereits im Februar wendeten sich Preisträger gegen einseitige Betrachtung des Versöhnungskreuzes in Teplice nad Metuj (Wekelsdorf)
Weitere Meldungen: Jüdisches Museum in Prostejov • Mareš für Entschädigung an deutscher Minderheit • Deutsche Rentner setzen jüdische Grabsteine instand
Von Juni bis Septemberwird es im Zusammenhang mit dem »XII. Festival Mitte Europa« als grenzüberschreitender Deutsch-Tschechischer Kultursommer stattfinden