Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Kulturelle Bildung
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Aurith | Urad: zwei Welten, die sich ebenso fremd wie ähnlich sind

25. Juni 2007
- Milena Hadatty
Beitrag über zwei Dörfer an der Oder • Das Buch »Aurith | Urad« erschien 2006 im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa
Aus den Händen von Andrzej Łoś, Marshall der Woiwodschaft Niederschlesien, nimmt Tina Veihelmann auf Schloss Książ die Auszeichnung entgegen.

Deutsch-Polnischer Journalistenpreis an Tina Veihelmann verliehen

20. Juni 2007
Prämiert wurde die Autorin für die Reportage »Zwei Ufer eines Flusses« über ein deutsches und ein polnisches Dorf an der Oder

Zwei Träume in Grün, so nah und so fern

19. Juni 2007
- Karen Schroeder
Dorfgeschichte / Aurith und Urad liegen dies und jenseits der Oder. Beide Orte waren einer, doch nun trennt sie mehr als der Fluss, wie eine Journalistin zeigt.

Entdeckung im Altenheim

30. Mai 2007
- Roland Held
Buchvorstellung: Henry van de Velde in Polen: Ein neuer Bildband zeigt Ähnlichkeiten seiner Jugendstil-Inneneinrichtung für ein Sanatorium in Trebschen mit dem Stil der Künstlerkolonie

Van de Velde-Werk in Polen

25. April 2007
- dpa
Sanierung geht voran

Van-de-Velde-Deko in Polen erhält Farbe

25. April 2007
- Steffi Prutean
Buch über Fund und Sanierung des Kunstwerks

Geschichte und Gegenwart der Deutschen in der Slowakei

23. April 2007
- Radio WDR, 22.04.2007
Nachbetrachtungen einer Exkursion des Kulturforums in die Zips und nach Bratislava im Sommer 2006 | Feature für die Sendung »Alte und neue Heimat«

Europa eine Seele geben?

21. April 2007
- Arno Orzessek
Was Dichter und Denker von einer europäischen Identität halten • Thema u.a.: Das Buch »Aurith | Urad«

Probleme mit dem Rest der Welt

17. April 2007
- Christian Esch
Zwei Dörfer an der Oder: »Aurith | Urad« ist eine ergreifende deutsch-polnische Geschichte

Geschichten von beiden Seiten des Flusses

28. Februar 2007
- Benno Kirsch
Ein Buch über zwei Dörfer an der Oder, das man gern zur Hand nimmt

Die vielen Gesichter Europas

22. Februar 2007
- Andrea Kümpfbeck
Der Fotograf Frank Gaudlitz hat Menschen porträtiert, die an der Donau leben

Menschen entlang der Donau

21. Februar 2007
- Jan Thorn-Prikker
Ein Fotoprojekt von Frank Gaudlitz

Von beiden Seiten gesehen

09. Februar 2007
- Martin Zähringer
Der Band »Aurith | Urad« zeichnet das Doppelporträt eines deutschen und eines polnischen Dorfes am Oder-Ufer. Wie sich zeigt, sind die Geschichten sehr ähnlich

»Entzückt nimmt der Rezensent dieses Lesebuch in die Hand«

02. Februar 2007
- Peter Oliver Loew
Rezension des Bandes »KulturLandschaft Ost- und Westpreußen«

Ein glücklich gewählter Titel – ein geschickt komponierter Band

30. Januar 2007
- Walter Hettche
Mit seinem Lesebuch » ZweiGeist – Karl Emil Franzos.« unternimmt der Herausgeber Oskar Ansull einen neuen Versuch, den vielseitigen Autor in Erinnerung zu rufen | Das Buch erschien 2005 im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa

Warten auf welches Europa?

29. Januar 2007
- Benjamin Beutler
Heilsbringer. Eine fotografische Entdeckungsreise von Frank Gaudlitz belegt, mit welcher Inbrunst die Menschen in Südosteuropa auf die Europäische Union hoffen

Ausstellung: Berliner Spuren in Budapest

24. Januar 2007
Derzeit im Schinkelzentrum: »Aspekte des ungarischen Historismus. Deutsch-ungarische Wechselbeziehungen in der Architektur«

Staustufen der Gegenwart

24. Januar 2007
- Karl-Markus Gauß
Das Gesicht Europas: Der Leipziger Fotograf Frank Gaudlitz porträtiert Bewohner des Donauraums

Kunst verbindet Deutsche und Ungarn

15. Januar 2007
- Volker Voss
Abstrakt-konstruktive Ausstellung in der Botschaft

Wird man noch Schnaps brennen dürfen?

12. Januar 2007
- Ingeborg Ruthe
Warten auf Europa: Der Fotograf Frank Gaudlitz entdeckt an den Ufern der Donau die Zwischenexistenz

Am anderen Ufer

08. Januar 2007
- Jan Kixmüller
Das Potsdamer Kulturforum östliches Europa beleuchtet das Leben in dem deutsch-polnischen Grenzort Aurith/Urad

Zwei Ufer eines Flusses

08. Januar 2007
- Tina Veihelmann
Jahrhunderte lang waren Aurith und Urad an der Oder ein Dorf – bis der Fluss deutsch-polnische Staatsgrenze wurde

Das Europa der Wartenden

20. Dezember 2006
- Matthias Hassenpflug
Fotografien von Frank Gaudlitz ab heute im Kunstraum in der Schiffbauergasse

Die Schönheit der kleinen Unterschiede

12. Dezember 2006
- Dževad Karahasan
Literarische Grenzgänge und Dialoge gegen Vereinfachungen. Laudatio auf Karl-Markus Gauß beim Georg Dehio-Literaturpreis.

Lottokönige für eine Jahr

08. Dezember 2006
- Matthias Hassenpflug
Verleihung der Lotto-Kunstpreise für Literatur und Fotografie im Potsdam-Museum
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt