Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Kulturelle Bildung
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Zwischen Idyll und Verfall

08. Februar 2008
- Ariane Mohl
»Oberschlesien im Objektiv« zeigt Momentaufnahmen einer Region im Umbruch

In Bewegung

08. Februar 2008
- Klaus Büstrin
Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: Oberschlesien im Objektiv

Außerordentlich originell

22. Januar 2008
- Danuta Görnandt
Rezension: Tina Veihelmann: Aurith | Urad. Zwei Dörfer an der Oder (Dwie wioski nad Odrą) • aus der Reihe »Lesestoff« • Die Rezensentin vergibt fünf von fünf möglichen »k« zur Bewertung: »großartig«

Auf Augenhöhe

18. Januar 2008
Eines der schönsten Bücher: »Aurith – Urad. Zwei Dörfer an der Oder/ Dwie wioski nad Odrą«

Wie verpackt man Inhalte?

04. Januar 2008
- Silvia Werfel
Die Stiftung Buchkunst kürt die »Schönsten deutschen Bücher 2007«

Preußische Romantik auf alten Instrumenten

23. November 2007
- Alexander Bösch
Trio Margaux spielte Klaviertrios von E.T.A. Hoffmann und Prinz Louis Ferdinand von Preußen

Der Prinz und die Vertriebenen

23. November 2007
- Henning Bleyl
Bremens Ostpreußen sind ein liberales Völkchen. Statt auf aggressive Rhetorik setzen sie auf Kultur

Rezepte vom Nachbarn

15. November 2007
- Andreas Mix
Zwei Magazine aus Berlin befassen sich mit Polens Kultur und Lebensgefühl

Zwei Welten stehen sich gegenüber

07. November 2007
- Verena Rein
Edwin Geist – Die Wiederentdeckung eines vergessenen Komponisten

Hallo

01. November 2007
Hallo

Das doppelte Dorf

29. Oktober 2007
- Ulrike Gruska
Die Bewohner von Aurith und Urad trennt nur ein Fluss, doch zwischen ihnen liegen Welten

»Ich warne vor Hurra-Optimismus«

27. Oktober 2007
- Jan Kixmüller
Thomas Schulz vom Deutschen Kulturforum östliches Europa über den politischen Umbruch in Polen

»Ein unterhaltsames und anregendes Buch«

23. Oktober 2007
- Conturen 3 | 2007 • Juli 2007
Rezension: ZweiGeist – Karl Emil Franzos. Ein Lesebuch von Oskar Ansull

Georg Dehio-Kulturpreis für Dr. h. c. Imants Lancmanis

16. Oktober 2007
- Otto Frhr. v. Grotthuss
Kurländische Ritterschaft gratuliert Dr. Lancmanis zu dieser »hochverdienten Auszeichnung«

Historizmus-változatok

12. Oktober 2007
A Várkert Bazár részlete Fotó:kultúra.hu • 2007.09.19 • szerző: Götz EszterGazdag hazai és német építészettörténeti anyagból válogat az...

Polonaise à la Bach

09. Oktober 2007
- Lothar Krone
Gespräch: Der Thomaskantor in Polen

Komponistenporträt: Edwin Geist

04. Oktober 2007
- Adelheid Krause-Pichler
Rezension: Kammermusik und Lieder von Edwin Geist (1902–1942)

Mal eben van de Veldes Werksverzeichnis geändert

04. Oktober 2007
- Ralph Adameit
Schwetzinger veröffentlicht seine sensationelle Entdeckung

»Wir sollen ja den BGS rufen«

27. September 2007
- Wolfgang Sabath
Rezension: Tina Veihelmann, anschlaege.de: »Aurith | Urad. Zwei Dörfer an der Oder«

Kunsthistorisches Hermannstadt

05. September 2007
- Juliane Binder
Arne Frankes neuer Stadtführer durch die Kulturhauptstadt

Das Neue Leben …

28. August 2007
- Galina Nabok
… mit den Augen des Fotografen

Krajobraz historyczny Nowej Marchii w Gorzowie Wielkopolskim

01. August 2007
- Marcin Rynkiewicz, PAP – Nauka w Polsce
Wystawa »Nowa Marchia«

Geschichte im Zeitraffer

26. Juli 2007
- Ulrich Nettelstroth
Kulturforum sammelt deutsche Spuren

Von der Donau

05. Juli 2007
- Stefanie Flamm
Zehn Staaten durchquert oder streift die Donau auf ihrer 2.800 Kilometer langen Reise durch Europa. Frank Gaudlitz porträtierte Anwohner in ihrer Heimat mit der Kamera.

Achse: Berlin und Budapest

05. Juli 2007
- Dr. Dietmar Vogel
Rellingen: Schleswig-Holstein Musik Festival-Ausstellung im Rathaus
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt