Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Aufgaben
  • Kulturelle Bildung
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Historizmus-változatok

12. Oktober 2007
A Várkert Bazár részlete Fotó:kultúra.hu • 2007.09.19 • szerző: Götz EszterGazdag hazai és német építészettörténeti anyagból válogat az...

Polonaise à la Bach

09. Oktober 2007
- Lothar Krone
Gespräch: Der Thomaskantor in Polen

Komponistenporträt: Edwin Geist

04. Oktober 2007
- Adelheid Krause-Pichler
Rezension: Kammermusik und Lieder von Edwin Geist (1902–1942)

Mal eben van de Veldes Werksverzeichnis geändert

04. Oktober 2007
- Ralph Adameit
Schwetzinger veröffentlicht seine sensationelle Entdeckung

»Wir sollen ja den BGS rufen«

27. September 2007
- Wolfgang Sabath
Rezension: Tina Veihelmann, anschlaege.de: »Aurith | Urad. Zwei Dörfer an der Oder«

Kunsthistorisches Hermannstadt

05. September 2007
- Juliane Binder
Arne Frankes neuer Stadtführer durch die Kulturhauptstadt

Das Neue Leben …

28. August 2007
- Galina Nabok
… mit den Augen des Fotografen

Krajobraz historyczny Nowej Marchii w Gorzowie Wielkopolskim

01. August 2007
- Marcin Rynkiewicz, PAP – Nauka w Polsce
Wystawa »Nowa Marchia«

Geschichte im Zeitraffer

26. Juli 2007
- Ulrich Nettelstroth
Kulturforum sammelt deutsche Spuren

Von der Donau

05. Juli 2007
- Stefanie Flamm
Zehn Staaten durchquert oder streift die Donau auf ihrer 2.800 Kilometer langen Reise durch Europa. Frank Gaudlitz porträtierte Anwohner in ihrer Heimat mit der Kamera.

Achse: Berlin und Budapest

05. Juli 2007
- Dr. Dietmar Vogel
Rellingen: Schleswig-Holstein Musik Festival-Ausstellung im Rathaus

Geteilte Erinnerung an Schlesien

04. Juli 2007
- Andreas Blaser
Hin- und hergerissen zwischen den Mächtigen

Puszta, Politik und Pinselstriche

03. Juli 2007
- Ulrich Schiefelbein
Die Europa-Union geht in Monheim mit der »Ungarischen Woche« einen weiteren Schritt hin zur europäischen Einheit. Den Anfang machte die Vernissage »Abstrakt–Konstruktiv–Konkret« mit sechs ungarischen Künstlern

Ein (fast) vergessenes Kunstwerk

25. Juni 2007
- Matthias Dautz
Beitrag über das Sanatorium in Trebschen/Trzebiechów | Anfang 2007 erschien der Fotoband »Henry van de Velde in Polen/w Polsce« im Verlag des Deutschen Kulturforums

Aurith | Urad: zwei Welten, die sich ebenso fremd wie ähnlich sind

25. Juni 2007
- Milena Hadatty
Beitrag über zwei Dörfer an der Oder • Das Buch »Aurith | Urad« erschien 2006 im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa

Deutsch-Polnischer Journalistenpreis an Tina Veihelmann verliehen

20. Juni 2007
Prämiert wurde die Autorin für die Reportage »Zwei Ufer eines Flusses« über ein deutsches und ein polnisches Dorf an der Oder

Zwei Träume in Grün, so nah und so fern

19. Juni 2007
- Karen Schroeder
Dorfgeschichte / Aurith und Urad liegen dies und jenseits der Oder. Beide Orte waren einer, doch nun trennt sie mehr als der Fluss, wie eine Journalistin zeigt.

Entdeckung im Altenheim

30. Mai 2007
- Roland Held
Buchvorstellung: Henry van de Velde in Polen: Ein neuer Bildband zeigt Ähnlichkeiten seiner Jugendstil-Inneneinrichtung für ein Sanatorium in Trebschen mit dem Stil der Künstlerkolonie

Van de Velde-Werk in Polen

25. April 2007
- dpa
Sanierung geht voran

Van-de-Velde-Deko in Polen erhält Farbe

25. April 2007
- Steffi Prutean
Buch über Fund und Sanierung des Kunstwerks

Geschichte und Gegenwart der Deutschen in der Slowakei

23. April 2007
- Wolf Oschlies
Nachbetrachtungen einer Exkursion des Kulturforums in die Zips und nach Bratislava im Sommer 2006 | Feature für die Sendung »Alte und neue Heimat«

Europa eine Seele geben?

21. April 2007
- Arno Orzessek
Was Dichter und Denker von einer europäischen Identität halten • Thema u.a.: Das Buch »Aurith | Urad«

Probleme mit dem Rest der Welt

17. April 2007
- Christian Esch
Zwei Dörfer an der Oder: »Aurith | Urad« ist eine ergreifende deutsch-polnische Geschichte

Geschichten von beiden Seiten des Flusses

28. Februar 2007
- Benno Kirsch
Ein Buch über zwei Dörfer an der Oder, das man gern zur Hand nimmt

Die vielen Gesichter Europas

22. Februar 2007
- Andrea Kümpfbeck
Der Fotograf Frank Gaudlitz hat Menschen porträtiert, die an der Donau leben
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt