Über Uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
KK-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Richard Swartz (Hrsg.): Der andere nebenan
17. Dezember 2007
- Michael Martens
Eine Anthologie aus dem Südosten Europas
Peter Demetz: Mein Prag
08. November 2007
Erinnerungen
World Quintett: Selma
01. November 2007
In Sehnsucht eingehüllt – Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger vertont
Christopher Clark: Preußen
30. Oktober 2007
Aufstieg und Niedergang 1600–1947
Helmut Glück, Konrad Schröder: Deutschlernen in den polnischen Ländern vom 15. Jahrhundert bis 1918
24. Oktober 2007
Eine teilkommentierte Bibliographie»Auch in Polen war das Deutsche auf der jeweiligen Stufe der Sprachentwicklung seit dem 12. Jahrhundert die wich...
Thomas Lackmann: Das Glück der Mendelssohns
08. Oktober 2007
Geschichte einer deutschen Familie
Stiftung Haus Oberschlesien (Hg.): Glanzpunkte schlesischer Keramik
02. Oktober 2007
Fayencen aus Proskau und Glinitz in Museen und Sammlungen. Katalog zu Beständen in Museen und Privatsammlungen sowie zu Angeboten des Kunsthandels
Stiftung Haus Oberschlesien (Hg.): Spuren schlesischer Kulturdenkmäler
02. Oktober 2007
Das Inventar von Hans Lutsch und amtliche Berichte zur Denkmalpflege. CD-Volltextedition nach historischen Vorlagen im PDF-Format
Stephan Kaiser (Hg.): Die Oder
02. Oktober 2007
Dokumente der Jahrhunderte
Volker Knopf, Uwe Neumärker: Görings Revier
02. Oktober 2007
Jagd und Politik in der Rominter Heide
Ronald Hinrichs, Hermann Simon, Irene Stratenwerth: Lemberg
02. Oktober 2007
Eine Reise nach Europa
Die schlesischen Güteradreßbücher 1870 bis 1937
28. September 2007
Über 13000 Volltextseiten eines seltenen Nachschlagewerkes jetzt für den Computer verfügbar »Wer sich für die Besitzverhältnisse und die landwirtsc...
Handbuch Baltikum-Kontakte online
17. September 2007
Institutionen, Projekte, Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in Estland, Lettland und Litauen
Andrej Kokot: Das Kind, das ich war.
17. September 2007
Erinnerungen an die Vertreibung der Slowenen aus Kärnten
Manfred Kittel: Vertreibung der Vertriebenen?
17. September 2007
Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961–1982)
Rainer Mende, František Martínek und Tomasz Sikora (Hg.): Literatur, Sprache, Kultur und Fremde
17. September 2007
Beiträge zur V. Internationalen Westslawistischen Studentenkonferenz interFaces in Leipzig 17.–24.10.2005
Norbert Tarsten: Jenseits des Oderlaufs
13. September 2007
Landschaften prägen Alltags- und Festgestaltung
Jürgen Haese: Verloren in Elbląg
12. September 2007
Autobiografischer Roman
Hans-Christian Maner: Multikonfessionalität und neue Staatlichkeit
12. September 2007
Orthodoxe, griechisch-katholische und römisch-katholische Kirche in Siebenbürgen und Altrumänien zwischen den Weltkriegen (1918–1940)
Thomas Stamm-Kuhlmann (Hg.): Pommern im 19. Jahrhundert
12. September 2007
Staatliche und gesellschaftliche Entwicklung in vergleichender Perspektive
Dieter Nadolski: August der Starke
12. September 2007
Wie er wirklich war
Eberhard Kessel: Das Ende des Siebenjährigen Krieges 1760–1763
11. September 2007
Teil 1: Torgau und Bunzelwitz • Teil 2: Schweidnitz und Freiberg
Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreußens • Bibliografia historii Pomorza Gdańskiego i Prus Wschodnich 1998
10. September 2007
Über 2400 Positionen aus ca. 600 ausgewerteten laufenden Zeitschriftentiteln und Schriftenreihen
Ilgvars Misāns; Horst Wernicke (Hg.): Riga und der Ostseeraum.
10. September 2007
Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit
Hans-Harald Müller: Leo Perutz
26. August 2007
Biographie
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps