Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Lothar Höbelt: Ferdinand III. (1608–1657)
24. Juli 2008
Friedenskaiser wider Willen
Ernst Moritz Arndt: Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen
24. Juli 2008
Neudruck der Ausgabe von 1803 • Mit einem Vorwort von Roswitha Wisniewski
Christoph Falk: Elbingisch-Preußische Chronik
24. Juli 2008
Lobspruch der Stadt Elbing und Fragmente, Herausgegeben von Max Toeppen
Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen
24. Juli 2008
Neudruck der erstmals 1856 erschienenen Sammlung
Anke Fröhlich: Christoph Nathe (1753–1806)
22. Juli 2008
»Einer der denkendsten Künstler unserer Zeit«
Michael Gehler: Tirol im 20. Jahrhundert
18. Juli 2008
Vom Kronland zur Europaregion
Wulf D. Wagner: Das Königsberger Schloss – Band II
14. Juli 2008
Eine Bau- und Kulturgeschichte, Band 2: Von Friedrich dem Großen bis zur Sprengung (1740-1967/68). Das Schicksal seiner Sammlungen nach 1945
Wulf D. Wagner: Das Königsberger Schloss – Band I
14. Juli 2008
Eine Bau- und Kulturgeschichte, Band 1: Von der Gründung bis zur Regierung Friedrich Wilhelms I. (1255–1740)
Rainer Bendel (Hg.): Vertriebene finden Heimat in der Kirche
14. Juli 2008
Integrationsprozesse im geteilten Deutschland nach 1945
Uwe Rada, Inka Schwand: Baltische Begegnungen
07. Juli 2008
Unterwegs in Estland, Lettland und Litauen
Bernd Vogenbeck, Juliane Tomann, Magda Abraham-Diefenbach: Terra Transoderana
07. Juli 2008
Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska
Hermann Simon; Irene Stratenwerth; Ronald Hinrichs (Hg.): Lemberg
02. Juli 2008
Eine Reise nach Europa
Hilke Gerdes: Rumänien
02. Juli 2008
Mehr als Dracula und Walachei
Reiner Stach: Kafka. Die Jahre der Erkenntnis
20. Juni 2008
Teil 2 der großen Kafka-Biographie
Klaus Garber: Das alte Königsberg
16. Juni 2008
Erinnerungsbuch einer untergegangenen Stadt • Eine Kulturgeschichte in zwölf Kapiteln
Joachim Tauber, Ralph Tuchtenhagen: Vilnius
16. Juni 2008
Kleine Geschichte der Stadt
Andreas Kossert: Kalte Heimat
16. Juni 2008
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Christopher Clark: Preußen
16. Juni 2008
Aufstieg und Niedergang 1600–1947
Andreas Kossert: Damals in Ostpreußen
16. Juni 2008
Der Untergang einer deutschen Provinz
Dirk Moldt: Deutsche Stadtrechte im mittelalterlichen Siebenbürgen
11. Juni 2008
Korporationsrechte – Sachsenspiegelrecht – Bergrecht
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Wolfdietrich von Klöden: Edith Stein
11. Juni 2008
Aus der Reihe »Helden ohne Degen«
Markus Krzoska, Isabel Röskau-Rydel (Hg.): Identitäten und Alteritäten
11. Juni 2008
der Deutschen in Polen in historisch-komparatistischer Perspektive
Tobias Weger: »Volkstumskampf« ohne Ende?
11. Juni 2008
Sudetendeutsche Organisationen, 1945–1955
Jerzy Ficowski: Bruno Schulz 1892–1942
29. Mai 2008
Ein Künstlerleben in Galizien
Antoni Graf Sobański: Nachrichten aus Berlin 1933–36
15. Mai 2008
Ein polnischer Adeliger berichtet in den Anfangsjahren des Dritten Reiches aus Deutschland
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps