Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Anna-Dorothea Ludewig: Zwischen Czernowitz und Berlin
07. Dezember 2009
Deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904)
Detlef Jena: Königin Olga von Württemberg
07. Dezember 2009
Glück und Leid einer russischen Großfürstin
Jan Kusber: Kleine Geschichte St. Petersburgs
07. Dezember 2009
Die Entwicklung der 300-jährigen Ostseemetropole im Spannungsfeld gesamtrussischer und regionaler Geschichte
Stifter Jahrbuch 2009
07. Dezember 2009
Das neue Jahrbuch des Adalbert Stifter Vereins
Wolfgang Schwarz: In Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)bekannt?
07. Dezember 2009
Zwölf ausgewählte Lebensbilder
Tomaš Liptak, Jurij Murašov (Hrsg.): Schrift und Macht
03. Dezember 2009
Zur sowjetischen Literatur der 1930er Jahre
Marketa Spiritova: Hexenjagd in der Tschechoslowakei
03. Dezember 2009
Intellektuelle zwischen Prager Frühling und dem Ende des Kommunismus
Tobias Weger: Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa
03. Dezember 2009
Wirkung – Interaktion – Rezeption
Berit Bliesemann de Guevara: Staatlichkeit in Zeiten des Statebuilding
03. Dezember 2009
Intervention und Herrschaft in Bosnien und Herzegowina
Niklas Perzi, Beata Blehova, Peter Bachmaier (Hrsg.): Die Samtene Revolution
02. Dezember 2009
Vorgeschichte – Verlauf – Akteure
Wilhelm Riefler: Aus den Tagen von Ungarns Heldenkampf
02. Dezember 2009
Eine zeitgeschichtliche Dokumentation des Volksaufstands von 1956 in Ungarn
Jiří Pešek, Tomáš Nigrin (Hrsg.): Inseln der bürgerlichen Autonomie?
02. Dezember 2009
Traditionelle Selbstverwaltungsmilieus in den Umbruchsjahren 1944/45 und 1989/90
Johann Böhm: Die Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien 1918–1941
02. Dezember 2009
Innen- und Außenpolitik als Symtome des Verhätltnisses zwischen deutscher Minderheit und jugoslawischer Regierung
Tadeusz Rolke: Wir waren hier
30. November 2009
Verschwindende Spuren einer verschwundenen Kultur
Ruth Leierowitz (Hrsg.): Die unbekannten Nachbarn
30. November 2009
Minderheiten in Osteuropa
Małgorzata Danecka, Thorsten Hoppe: Warschau entdecken
30. November 2009
Rundgänge durch die polnische Metropole
Jörg Lüderitz: Neumark
30. November 2009
Durch die alte Kultulandschaft östlich der Oder
Ania Klijanenko: Lemberg
30. November 2009
Das kulturelle Zentrum der Westukraine
Andreas Kossert: Damals in Ostpreußen
30. November 2009
Der Untergang einer deutschen Provinz
Gunter Hofmann, Adam Krzemiński: Schuld & Sühne & Stolz & Vorurteil
30. November 2009
Polen und Deutsche
Patrick Desbois: Der vergessene Holocaust
27. November 2009
Die Ermordung der ukranischen Juden. Eine Spurensuche
Stadtgemeinschaft Königsberg (Hrsg.): Wirken für Königsberg
27. November 2009
Festgabe für Lorenz Grimoni
Peter Klein: Die Gettoverwaltung Litzmannstadt 1940 – 1944
27. November 2009
Eine Dienststelle im Spannungsfeld von Kommunalbürokratie und staatlicher Verfolgungspolitik
François Guesnet: Der Fremde Nachbar
27. November 2009
Polnische Positionen zur jüdischen Präsenz. Texte seit 1800
Jan Harasimowicz, Matthias Weber (Hrsg.): Adel in Schlesien.
27. November 2009
Band 1: Herrschaft – Kultur – Selbstdarstellung
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps