Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Angela Harre: Wege in die Moderne
21. Januar 2010
Entwicklungsstrategien rumänischer Ökonomen im 19. und 20. Jahrhundert
Carl Bethke: Deutsche und ungarische Minderheiten in Kroatien und der Vijvodina 1918-1941
21. Januar 2010
Identitätsentwürfe und ethnopolitische Mobilisierung
Katerina Kroucheva: »Goethereif!«
21. Januar 2010
Die bulgarischen Faust-Übersetzungen
Norbert Reiter: Das Glaubensgut der Slawen im europäischen Verbund
21. Januar 2010
Slavistische Studienbücher, Neue Folge 21
Daniela Bode-Jarsumbeck: Die literarischen Reportagen Hanna Kralls
21. Januar 2010
Gedächtnis an die ostjüdische Lebenswelt und die Shoah
Almut Bues (Hrsg.): Martin Gruneweg (1562 – nach 1615)
21. Januar 2010
Ein Europäischer Lebensweg
Andreas Degen; Thomas Taterka (Hrsg.): Zeit aus Schweigen
14. Januar 2010
Johannes Bobrowski – Leben und Werk
Olga Kurilo: Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert
14. Januar 2010
14 Beiträge zu Politik, Kultur und Alltag von Ostseebädern in Deutschland, Polen, Russland, Estland, Lettland und Litauen
Stefan Dyroff, Krystyna Radziszewska, Isabel Röskau-Rydel (Hg.): Lodz jenseits von »Fabriken, Wildwest und Provinz«
14. Januar 2010
Kulturwissenschaftliche Studien über die Deutschen in und aus den polnischen Gebieten
Natalia Shchyhlevska: Alfred Gong
08. Januar 2010
Leben und Werk
Grzegorz Piatek und Jarosław Trybus: Warschau
08. Januar 2010
Der thematische Führer durch Polens Hauptstadt | Mit einem Kapitel »Deutsche in Warschau«
Manfred Peters: Seitensprünge
08. Januar 2010
Literatur aus deutschsprachigen Minderheiten in Europa
Dietmar Albrecht: Von Tels-Paddern bis zur Fischermai – Neun Kapitel Lettland und Estland
08. Januar 2010
Orte, Texte, Zeichen
Gero von Wilpert: Deutschbaltische Literaturgeschichte
04. Januar 2010
Von den mittelalterlichen Chroniken bis ins 20. Jahrhundert
Katharina Raabe, Monika Sznajderman: Odessa Transfer
16. Dezember 2009
Nachrichten vom Schwarzen Meer
Klaus Meyer: Rußland – Vertraute Fremde
14. Dezember 2009
Neues und Bleibendes in historischer Perspektive
Josef Mühlberger: Auf gelbe Blätter geschrieben
14. Dezember 2009
Erzählungen aus dem Nachlass
Gerhard Ressel, Henrieke Stahl (Hrsg.): Die Slaven und Europa
14. Dezember 2009
Ressel, Gerhard; Stahl, Henrieke: die slaven und europa; 2008; 390 Seiten; zahlreiche Abbildungen; 56,50 € [D] ; ISBN: 978-3-631-58175-9»Dies...
Joachim Bahlcke, Werner Korthaase (Hrsg.): Daniel Ernst Jablonski
14. Dezember 2009
Religion, Wissenschaft und Politik um 1700
Rex Rexheuser: Kulturen und Gedächtnis
14. Dezember 2009
Studien und Reflexionen zur Geschichte des östlichen Europas
Stefan Dyroff, Markus Krzoska (Hrsg.): Geschichtsbilder und ihre museale Präsentation
14. Dezember 2009
Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Polen in Vergangenheit und Gegenwart
Martin Rosswog, Ulla Lachauer: Menschen an der Memel
10. Dezember 2009
Fotoband | Begleitpublikation zur Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums: »Der kleine Frieden. Aufbruch an der Memel.«
Tatjana Gräfin Dönhoff, Rainer Berg: Die Gustloff
09. Dezember 2009
Roman
Joachim Bahlcke, Wojciech Mrozowicz (Hrsg.): Adel in Schlesien
08. Dezember 2009
Band 2: Repertorium: Forschungsperspektiven – Quellenkunde – Bibliographie
Amy-Diana Colin, Elke-Vera Kotowski, Anna-Dorothea Ludewig (Hrsg.): Spuren eines Europäers
07. Dezember 2009
Karl Emil Franzos als Mittler zwischen den Kulturen
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps