Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Edmund Dmitrów, Tobias Weger (Hg.): Deutschlands östliche Nachbarschaften
30. Juni 2009
Eine Sammlung von historischen Essays für Hans Henning Hahn
Bibliographie zur Geschichte Schlesiens 2006
30. Juni 2009
Bibliografia historii Śląska 2006 • Bibliografie dějin Slezska 2006
Basil Kerski, Joanna Skibinska: Ein jüdisches Leben im Zeitalter der Extreme
18. Juni 2009
Gespräche mit Arno Lustiger
Wilhelm von Sternburg: Joseph Roth
15. Juni 2009
Eine Biographie
Severin Gawlitta: Zwischen Einladung und Ausweisung
15. Juni 2009
Deutsche bäuerliche Siedler im Königreich Polen 1815–1915
Volkmar Billig, Birgit Dalbajewa, Gilbert Lupfer, Yulia Vashenko (Hg.): Bilder-Wechsel
08. Juni 2009
Sächsisch-russischer Kulturtransfer im Zeitalter der Aufklärung
Konrad Gündisch, Harald Roth: Fünfkirchen/Pécs
08. Juni 2009
Geschichte einer europäischen Kulturhauptstadt
Rupert Klieber: Jüdische – christliche – muslimische Lebenswelten der Donaumonarchie
08. Juni 2009
1848–1918
Grete Walter-Klingenstein: Europäische Aufklärung zwischen Wien und Triest
08. Juni 2009
Die Tagebücher des Gouverneurs Karl Graf Zinzendorf 1776 – 1782
Detlef Brandes, Holm Sundhaussen, Stefan Troebst (Hg.): Lexikon der Vertreibungen
08. Juni 2009
Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts
Joachim John: Bube John
19. Mai 2009
Der Roman erzählt die Geschichte des »Buben«, der im Reichsprotektorat Böhmen und Mähren aufwächst und Krieg, Kriegsende und Vertreibung erlebt
Matěj Spurný: Flucht und Vertreibung
15. Mai 2009
Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Niederschlesien, Sachsen und Nordböhmen
Jan Koneffke: Eine nie vergessene Geschichte
12. Mai 2009
Pommersche Doppelhochzeit und ein stummes Klavier
Christian Papendick: Der Norden Ostpreußens
06. Mai 2009
Land zwischen Zerfall und Hoffnung
Vladimír Körner: Adelheid
03. April 2009
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Václav Maidl
Friedrich Brandl, Harald Grill, Bernhard Setzwein: Zu Fuß auf der Goldenen Straße
12. März 2009
Eine literarische Wanderung von Pilsen nach Amber
Klaus-Jürgen Liedtke: Die versunkene Welt
05. März 2009
Ein ostpreußisches Dorf in Erzählungen der Leute
Włodzimierz Nowak: Die Nacht von Wildenhagen
05. März 2009
Zwölf deutsch-polnische Schicksale. Deutsche Erstausgabe
Juliane Haubold-Stolle: Mythos Oberschlesien
05. März 2009
Der Kampf um die Erinnerung in Deutschland und in Polen 1919–1956
Inter Finitimos 6
05. März 2009
Jahrbuch zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte 2008
Wolfgang Grünberg (Hg.), Alexander Höner (Autor): Wie roter Bernstein
03. März 2009
Backsteinkirchen von Kiel bis Kaliningrad
Herle Forbrich: Herrenhäuser ohne Herren
27. Februar 2009
Ostelbische Geschichtsorte im 20. Jahrhundert
Peter Oliver Loew: Das literarische Danzig – 1793 bis 1945
27. Februar 2009
Bausteine für eine lokale Kulturgeschichte
Ursula Dorn: Ich war ein Wolfskind aus Königsberg
20. Februar 2009
Biographischer Roman
Farkas-Zoltán Hajdú: Tür nach Osten
20. Februar 2009
Aufzeichnungen und Geschichten
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps