Über Uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Daria Barow-Vassilevitsch: Die heilige Hedwig
23. April 2008
Das Leben der Hedwig von Schlesien
Gertrude Schöne: Reise in den Tod
23. April 2008
Deutsche Juden in Riga 1941 – 1944
K.D. Härtel: Schlesische Notizen 2007
23. April 2008
»Der in Breslau geborene Autor ist seit 2002 jährlich als Urlaubsseelsorger an der Kirche Wang im Riesengebirge – im dem Land, das er als Zweijähri...
Nikolaus Lobkowicz (Hg.): Russische Deutschlandbilder – Deutsche Russlandbilder
23. April 2008
Jahrgang 12/2008 der Zeitschrift ›FORUM für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte‹
Jana Nechutová: Die lateinische Literatur des Mittelalters in Böhmen
22. April 2008
Aus dem Tschechischen übersetzt von Hildegard Boková und Václav Bok
Stefan Hartmann: Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1560–1564)
22. April 2008
Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten
Renate Schipke: Die lateinischen Handschriften in Quarto der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
22. April 2008
Kataloge der Handschriftenabteilung
Alfred Gall (Hg.): Romantik und Geschichte
22. April 2008
Polnisches Paradigma, europäischer Kontext, deutsch-polnische Perspektive
Paul Niedermaier: Städte, Dörfer, Baudenkmäler
22. April 2008
Studien zur Siedlungs- und Baugeschichte Siebenbürgens
Paul Philippi: Land des Segens?
22. April 2008
Fragen an die Geschichte Siebenbürgens und seiner Sachsen
Thomas Stamm-Kuhlmann (Hg.): Pommern im 19. Jahrhundert
22. April 2008
Staatliche und gesellschaftliche Entwicklung in vergleichender Perspektive
Harald Roth: Kleine Geschichte Siebenbürgens
22. April 2008
Ein Einstieg für alle, die sich mit Geschichte und Gegenwart des Landes »hinter den Bergen« beschäftigen wollen
Michael Garleff: Deutschbalten, Weimarer Republik und Drittes Reich (II)
22. April 2008
Band 2 aus der Reihe: Das Baltikum in Geschichte und Gegenwart
Michael Garleff: Deutschbalten, Weimarer Republik und Drittes Reich (I)
22. April 2008
Band 1 aus der Reihe: Das Baltikum in Geschichte und Gegenwart
Stefan Samerski (Hg.): Die Renaissance der Nationalpatrone
21. April 2008
Erinnerungskulturen in Ostmitteleuropa im 20./21. Jahrhundert
Erwin Oberländer, Volker Keller (Hg.): Kurland
21. April 2008
Vom polnisch-litauischen Lehnsherzogtum zur russischen Provinz
Peter Wassertheurer: Kurze Geschichte der …
16. April 2008
… deutschen altösterreichischen Volksgruppen in Südosteuropa
Roderich Schmidt: Das historische Pommern
11. April 2008
Personen – Orte – Ereignisse
Anti Selart: Livland und die Rus' im 13. Jahrhundert
10. April 2008
Band 21 der »Quellen und Studien zur baltischen Geschichte«
David Feest: Zwangskollektivierung im Baltikum
10. April 2008
Die Sowjetisierung des estnischen Dorfs 1944–1953
Kaliningrad, mon amour! …
09. April 2008
- Peter Wunsch
… oder (K)eine Liebe in Königsberg?
Dagmar Kift, Dietmar Osses: Polen – Ruhr
09. April 2008
Zuwanderungen zwischen 1871 und heute
Armin Heinen: Rumänien, der Holocaust und die Logik der Gewalt
18. März 2008
Die erste ausführliche deutschsprachige Studie zum rumänischen Holocaust
Herma Kennel: BergersDorf
14. März 2008
Ein Roman über die Ereignisse auf einer deutschen Sprachinsel im »Reichsprotektorat Böhmen und Mähren«
Claudia Sinnig (Hg.): Litauen
06. März 2008
Ein literarischer Reisebegleiter
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps