Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Kulturelle Bildung
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Georg Dehio-Buchpreis für Schlögel und Thum

28. Oktober 2004
- dpa
Autoren haben sich »fundiert und differenziert« mit Traditionen und Wechselbeziehungen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa beschäftigt

Georg Dehio-Buchpreis für Schlögel und Thum

28. Oktober 2004
- dpa
Die erstmals vergebene Auszeichnung des Deutschen Kulturforums östliches Europa wird von der Bundesregierung dotiert

Zuhause, Traum und Kinderspiele

25. Oktober 2004
Kornhausers Buch schildert Gleiwitz und Oberschlesien in den 50er-/60er-Jahren aus der Sicht eines Kindes

Georg Dehio-Buchpreis an Viadrina-Wissenschaftler

25. Oktober 2004
- epd
Preisträger sind Karl Schlögel und Gregor Thum

Głiwice, früher Gleiwitz

25. Oktober 2004
- Wolfgang Bittner
Julian Kornhausers Erzählung »Zuhause, Traum und Kinderspiele«

Georg Dehio-Buchpreis für Schlögel und Thum

21. Oktober 2004
- dpa
Bei der Preisverleihung am 24. November in Berlin hält Bundestagspräsident Wolfgang Thierse die Ansprache

Luftbrücken für die ganze Welt

20. Oktober 2004
- Jan Kixmüller
Autor Tomaž Šalamun über Autismus in Slowenien und die Not in der Welt

Mehr Bewegung

06. Oktober 2004
- Jan Kixmüller
Juraj Heger aus Bratislava über die slowakische Literatur im Lichte der EU

Weiss: Vertreibungszentrum würde Frieden gefährden

06. Oktober 2004
- dpa
Kulturstaatsministerin lädt zu Symposium über das gemeinsame Kulturerbe ein

Deutsch als Bindeglied

28. September 2004
- Jan Kixmüller
Die Ungarndeutsche Elisabeth Knab zur Zukunft der deutschen Minderheit in Ungarn

Verfallende Welten

27. September 2004
- Sven Felix Kellerhoff
Hier nagt der Zahn der Zeit gewaltig: Fotos von ostpreußischen Landgütern und Villen im Schloss Caputh

Ein Fremder unter seinesgleichen oder Der Wieck-Komplex

24. September 2004
- Michail Tarbowskij (Übersetzung aus dem Russischen: Klaus Harer)
Für die Deutschen war er ein Jude, für die Russen – ein Deutscher. Im vorgerückten Alter stellt sich Michael Wieck die Frage nach seiner Identität

Das gemeinsame Kulturerbe als Chance begreifen

24. September 2004
- Jochen Thron
Geschichte • Die Deutschen und ihre Nachbarn im östlichen Europa

Symposium zur Frage der Wurzeln

22. September 2004
- dpa
Europäisches Kulturerbe

Nebeneinander gelebt

22. September 2004
- Moritz Reininghaus
Kulturforum östliches Europa spürte dem »Mythos Czernowitz« nach

Tagestipp: Kirchenbilder

16. September 2004
- imo
Ausstellung »Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer« noch bis 19. September

Spielräume der Differenz

16. September 2004
- Lene Zade
Mittler zwischen den Welten: Karl Emil Franzos

Mikrokosmos statt Mythos

16. September 2004
- Erik Heier
Veranstaltungsreihe zu Czernowitz

In Berlin: Symposium über deutsches Kulturerbe im Osten

15. September 2004
Die Veranstaltung, zu der die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Dr. Christina Weiss, einlädt, will die Perspektiven der Zusammenarbeit bei der Sicherung und Bewahrung dieses Erbes hinweisen

Mythos Czernowitz

15. September 2004
Veranstaltungsreihe in Potsdam

Vorurteile noch weit verbreitet

31. August 2004
- Jan Kixmüller
Zdeněk Mareček von der Masaryk-Universität Brno zum deutsch-tschechischen Verhältnis

Literatur soll Verkrustungen lösen

29. August 2004
- Jan Kixmüller
Übersetzer aus aller Welt besuchten das Kulturforum östliches Europa

Keine Angst vor Breslaus Vergangenheit

17. August 2004
- Jan Kixmüller
Der Präsident der Stadt Wrocław/Breslau, Dr. Rafal Dutkiewicz, über die deutschen Seiten seiner Stadt

Trotzige Letten

17. August 2004
- Potsdamer Neueste Nachrichten • 09.08.2004
Der lettische Kunsthistoriker Ojars Sparitis sieht nicht nur Vorteile im EU-Beitritt seines Landes

Feier des Glaubens in Fachwerk-Riesen

17. August 2004
- Hanne Landbeck
Die Schlesischen Friedenskirchen
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt