Von Clarissa Höschel
Der deutsch-polnische Schriftsteller und Übersetzer Peter (Piotr) Lachmann beleuchtet eine bislang wenig bekannte Facette des aus dem ostpreußischen Königsberg stammenden E.T.A. Hoffmann, der, wenn die Rede auf topografische Bezüge in seinen Werken kommt, vor allem mit Berlin in Verbindung gebracht wird. Nun steht Schlesien im Mittelpunkt und trägt damit auch der Tatsache Rechnung, dass die Kulturlandschaft der ehemaligen deutschen Ostprovinzen 70 Jahre nach Kriegsende allenthalben wieder mehr in das Blickfeld rückt.
Hinter Rübezahls Bergen
Die gesamte Rezension auf den Internetseiten von literaturkritik.de
DurchFlug – E. T. A. Hoffmann in Schlesien
Ein Lesebuch von Peter Lachmann
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...