Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-Magazin
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Verlagsverzeichnis
  • BLICKWECHSEL
  • Kulturreisen
  • Literatur
  • Geschichte
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Online-Projekte
  • Podcasts
  • Fremdsprachige Titel
  • Angebote
  • Andere Anbieter
  • Didaktische Materialien
  • Miniaturen
  1. Startseite
  2. Verlag

Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östlichen Europa auf zeitgemäße und ansprechende Weise nahebringen.

Der Verlag gibt Kulturreiseführer, historische Sachbücher, Bildbände und Essays in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa heraus. Diese gliedert sich in die Reihen Kulturreisen, Geschichte, Literatur, Erinnerungen, Kunst, Miniaturen und Musik.

Fachkundige Autoren und Herausgeber, verständlich geschriebene Texte – illustriert mit historischen und aktuellen Abbildungen – laden zur Entdeckung gemeinsamer Kulturgeschichte ein. Vergessene deutschsprachige Komponisten, die im östlichen Europa tätig waren, werden mit den CD-Produktionen des Kulturforums wiederentdeckt.

In Kooperation mit Partnerverlagen in Mittel- und Osteuropa publiziert das Kulturforum deutsche Übersetzungen ausgewählter Werke oder lässt eigene Titel in andere Sprachen übertragen.

Der Verlag des Kulturforums präsentiert seine Veröffentlichungen und die Publikationen der in der Bundesarbeitsgemeinschaft zusammengefassten Institutionen und Museen jährlich auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt.

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2020

Buchcover »Making Minorities History« von Matthew Frank und ein Ausschnitt der Karte »Völker und Sprachen vor dem Ersten Weltkrieg« Karte: © 1958, Velhagen & Klasing

Podcast: »Making Minorities History« – Geschichte des Bevölkerungstransfers in Europa im 20. Jahrhundert

17. Dezember 2020

Gerhard Seewann und Michael Portmann: Donauschwaben Neuauflage wegen großer Nachfrage

14. Dezember 2020
Frankfurt (Oder) 1945: Panorama mit Blick auf die gesprengte Brücke nach Osten, © Stadtarchiv Frankfurt (Oder) | Foto: Walter Fricke

Podcast: Europe on the Move – Frankfurt (Oder) 1945

09. Dezember 2020

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2021

22. Oktober 2020
Agnese Bergholde-Wolf: Adeliges Leben im Baltikum

Agnese Bergholde-Wolf: Adeliges Leben im Baltikum

08. Mai 2020
Cover Blickwechsel 2015

BLICKWECHSEL 2020

22. April 2020

Josef Sallanz: Dobrudscha

05. März 2020

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2020

05. November 2019

Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

22. Juni 2019

Joseph Elsner (1769–1854): Kammermusik

03. Juni 2019
Cover Blickwechsel 2015

BLICKWECHSEL 2019

08. April 2019

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2019

16. Oktober 2018

Peter Oliver Loew: Literarischer Reiseführer Danzig

31. August 2018

Arne Franke: Das schlesische Elysium

28. August 2018

Franz Xaver Gebel: Doppelquintett op. 28 | Carl Schuberth: Oktett op. 23

26. Juni 2018
Cover Blickwechsel 2015

BLICKWECHSEL 2018

13. März 2018

Joachim Bahlcke und Anna Joisten (Hrsg.): Wortgewalten

17. Januar 2018

Musikalische Fundstücke aus dem östlichen Europa

18. Dezember 2017

Pressestimmen und Rezensionen

01. Dezember 2017

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2018

10. November 2017

Renata SakoHoess: Literarischer Reiseführer Pressburg | Bratislava

07. November 2017
Conrad Lay, György Dalos und Jaroslav Rudiš (v.l.n.r.)

1918 als Entstehungsjahr des Nationalismus in Ostmitteleuropa?

20. Oktober 2017

Eva-Maria Auch, Manfred Nawroth: Entgrenzung

28. September 2017

Pressestimmen und Rezensionen

05. Juli 2017

Matthias Donath, Lars-Arne Dannenberg, Harald Roth: Das Erbe der Reformation im östlichen Europa

12. Juni 2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Startseite
  2. Verlag
  • Startseite
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Gremien
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Pressebereich
    • Aufgaben
  • Termine
    • Literaturtage
    • Jahresthema
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • KK-Magazin
    • Perspektiven
    • Epochen
    • News & Tipps
  • Suche
  • Thementage
  • XML-Sitemap
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Externe Stipendien
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt