In der 22. Episode des Podcasts »Von Asch bis Zips. Der Osten für die Ohren« spricht Ariane Afsari mit Klaus Harer, Fachreferent für Musik beim Deutschen Kulturforum
1
Bearbeitung © DKF, Ania Dejewska

25 Jahre Kulturforum! Der Jubiläumspodcast geht in die dritte Runde: Nach den Folgen »Anschauen!« und »Erzählen!« kommen wir nun zum Hören! Im Gespräch mit Ariane Afsari berichtet Klaus Harer von den spannenden Projekten, überraschenden Entdeckungen und beeindruckenden Begegnungen, die er als Fachreferent für Musik beim Kulturforum erlebte. Und da im Rahmen dieser Projekte auch verschiedene CDs produziert wurden, gibt es in dieser Folge auch Musik aus dem östlichen Europa zu hören.


Den Podcast direkt hier hören:

oder auf einem unserer Kanäle:
Logo: Spotify | Logo: Apple Podcast | Logo: Podcast.de | Logo: Audible | Logo: Castbox Logo: amazon music | Logo: Youtube Music | Logo: Youtube

Alle diese Angebote sind kostenfrei, bei einigen ist eine Anmeldung erforderlich oder Werbeeinblendungen sind möglich, auf die das Kulturforum keinen Einfluss hat.

Logo: RSS RSS-Feed
Mit einem Podcatcher können Sie unseren Podcast über den RSS-Feed abonnieren. Dazu bitte folgenden Link-Text in der Zwischenablage speichern und im jeweiligen Podcatcher öffnen:

https://anchor.fm/s/43128390/podcast/rss


Die Einspieler kommen von folgenden CDs:

CD-Cover: Sebastiani, Moeller: ParnassblumenParnass-Blumen
Lieder von Gertraud Möller (1641–1705) und Johann Sebastiani (1622–1683)
Aelbgut – Wunderkammer
COV 92213

CD-Cover: ETA Hoffmann – KammermusikE.T.A. Hoffmann: Kammermusik
Erstaufnahmen auf historischen Instrumenten
mit Masumi Nagasawa (Harfe), Beni Araki (Hammerflügel), dem Hoffmeister-Quartett und dem Trio Margaux
PH07063

CD-Cover: Joseph Elsner – KammermusikJoseph Elsner: Kammermusik
Mit dem Trio Margaux, dem Hoffmeister-Quartett u.a. 
4-CD-Box
PH19033

CD-Cover: Theophil Richter, Felix Blumenfeld – StringQuartettsTheophil Richter & Felix Blumenfeld: Streichquartette
Erstaufnahmen mit dem Odessa String Quartet
PH15011  

 

Die weiteren im Podcast erwähnten Texte und Aufnahmen sind:

Buchcover: Michael Wieck: Zeugnis vom Untergang Königsbergs. deutschMichael Wieck: Zeugnis vom Untergang Königsbergs. Ein »Geltungsjude« berichtet
Erste Ausgabe: Heidelberg 1984

 

Buchcover: Michael Wieck: Zeugnis vom Untergang Königsbergs. russischÜbersetzung ins Russische von Jurij Wolkow
bearb. von Renata von Maydell und Michail Bezrodnyj
St. Petersburg 2004
2. Ausgabe: Kaliningrad 2015

 

CD-Cover: Maurice de Martin – TransylvanianaMaurice de Martin: Transylvaniana
Berlin Jazz Composers Ensemble. CACD8202

 


Broschürencover: Musikalische Fundstücke aus dem östlichen Europa»Musikalische Fundstücke aus dem östlichen Europa«
Erstaufnahmen von Kammermusik aus dem 18. und 19. Jahrhundert, produziert vom Deutschen Kulturforum östliches Europa und veröffentlicht in der Profil-Edition Günter Hänssler
Die Broschüre zum Online-Blättern


Die 22. Episode ist die dritte von fünf Jubiläumsfolgen zum 25-jährigen Bestehen des Deutschen Kulturforums östliches Europa.

Mitwirkende

Klaus Harer

Moderation

Ariane Afsari

Technische Umsetzung

Vera Schneider und Martin Pabst 

Musik

Jaspar Libuda

Eine Produktion des Logo: DKF Deutschen Kulturforums östliches Europa, 2025 

Das Kulturforum wird gefördert vom Logo: BKM Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.