Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-Magazin
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Verlagsverzeichnis
  • BLICKWECHSEL
  • Kulturreisen
  • Literatur
  • Geschichte
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Online-Projekte
  • Podcasts
  • Fremdsprachige Titel
  • Angebote
  • Andere Anbieter
  • Didaktische Materialien
  • Miniaturen
  1. Startseite
  2. Verlag

Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östlichen Europa auf zeitgemäße und ansprechende Weise nahebringen.

Der Verlag gibt Kulturreiseführer, historische Sachbücher, Bildbände und Essays in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa heraus. Diese gliedert sich in die Reihen Kulturreisen, Geschichte, Literatur, Erinnerungen, Kunst, Miniaturen und Musik.

Fachkundige Autoren und Herausgeber, verständlich geschriebene Texte – illustriert mit historischen und aktuellen Abbildungen – laden zur Entdeckung gemeinsamer Kulturgeschichte ein. Vergessene deutschsprachige Komponisten, die im östlichen Europa tätig waren, werden mit den CD-Produktionen des Kulturforums wiederentdeckt.

In Kooperation mit Partnerverlagen in Mittel- und Osteuropa publiziert das Kulturforum deutsche Übersetzungen ausgewählter Werke oder lässt eigene Titel in andere Sprachen übertragen.

Der Verlag des Kulturforums präsentiert seine Veröffentlichungen und die Publikationen der in der Bundesarbeitsgemeinschaft zusammengefassten Institutionen und Museen jährlich auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt.

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2020

»Gehen oder bleiben«. Deutsche und polnische Juden in Schlesien und Pommern nach 1945

16. Juni 2015

Die Erben der Vertreibung – Perspektiven der dritten Generation

16. Juni 2015

Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig – die polnische sowie mittel- und osteuropäische Wahrnehmung

16. Juni 2015

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen aus schlesischer Perspektive. Geschehens- und Verstehensgeschichte im Narrativ deutscher und polnischer Intellektueller

16. Juni 2015

Pressestimmen und Rezensionen

05. Juni 2015

Małgorzata Szejnert: Der Schwarze Garten

05. Juni 2015
Foto: Ausschnitt aus »Králicko, Mai 1945« von Lukáš Houdek

1945 – Das östliche Europa nach der »Stunde Null«

02. Juni 2015
Cover Blickwechsel 2015

BLICKWECHSEL 2015

13. Mai 2015

Pressestimmen und Rezensionen

20. März 2015

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2015

17. März 2015

Theophil Richter und Felix Blumenfeld: Streichquartette

16. März 2015

Pressestimmen und Rezensionen

30. Januar 2015

František Frýda, Jan Mergl: Pilsen/Plzeň

27. Januar 2015

Nach Übersee

18. Dezember 2014
Buchcover: Silvia Popa: Kronstadt/Braşov/Brassó

Silvia Popa: Kronstadt/Braşov/Brassó

04. August 2014

BLICKWECHSEL 2014

11. März 2014

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2014

31. Januar 2014

Pressestimmen und Rezensionen

09. Januar 2014

Urszula Zajączkowska: Oppeln/Opole

10. Oktober 2013

Literarische Hör-Spaziergänge durch Kaschau/Košice

09. August 2013
- Vera Schneider

BLICKWECHSEL 2013

06. März 2013

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2013

18. Februar 2013

Online-Projekte

09. Januar 2013

Das Stadion in Słubice

08. Januar 2013

Arne Franke: Kaschau/Košice

02. Oktober 2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Startseite
  2. Verlag
  • Startseite
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Gremien
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Pressebereich
    • Aufgaben
  • Termine
    • Literaturtage
    • Jahresthema
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • KK-Magazin
    • News & Tipps
  • Suche
  • Thementage
  • XML-Sitemap
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Externe Stipendien
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.

Fehler im Formular
Anmeldung erfolgreich

Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt