Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Ursula Waage: Bleib übrig
15. April 2005
Aus den Tagebuchaufzeichnungen in der Festung Breslau und aus der Nachkriegszeit von Januar 1945 bis April 1947
Spurensuche in die Zukunft
05. April 2005
Broschüre zur deutschen Kultur und Geschichte in Ostmitteleuropa
Deutsche – Juden – Polen
05. April 2005
Zwischen Aufklärung und Drittem Reich
Donau
04. April 2005
Eine Künstlerreise zum Schwarzen Meer • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Donauschwäbischen Zentralmuseum
Fotografiert um die Jahrhundertwende
28. Februar 2005
Hermann Ventzke (1847–1936) unterwegs mit der Plattenkamera
Szilvia Deminger: Spracherhalt und Sprachverlust in einer Sprachinselsituation
24. Februar 2005
Sprache und Identität bei der deutschen Minderheit in Ungarn
Thomas Urban: Von Krakau bis Danzig
11. November 2004
Eine Reise durch die deutsch-polnische Geschichte
Helga Hirsch: Schweres Gepäck
11. November 2004
Flucht und Vertreibung als Lebensthema
Wolfgang Schwarz: Brüderlich entzweit
26. Oktober 2004
Die Beziehungen zwischen der DDR und der CSSR 1961–1968
Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreußens / Bibliografia historii Pomorza Gdańskiego i Prus Wschodnich 1997
26. Oktober 2004
Mit dem neuen Band der Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreußens wird die bibliographische Arbeit fortgesetzt, die das Herder-Institut zum...
Institut für Auslandsbeziehungen - ifa (Hg.): Deutschsprachige Medien in Mittel- und Osteuropa
26. Oktober 2004
Berichte und Analysen
Dorothee Wierling (Hrsg.): Heimat finden
26. Oktober 2004
Lebenswege von Deutschen, die aus Russland kommen
Reiseführer: Masuren entdecken
28. September 2004
Unterwegs im Land der Seen und Wälder
Hermann A. Hienz: Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen
23. August 2004
Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band IX (M-P)
Schmidt, Ute: Die Deutschen aus Bessarabien
23. August 2004
Eine Minderheit aus Südosteuropa (1814 bis heute)
Lexikon zur Geschichte Südosteuropas
23. August 2004
Das Nachschlagewerk wendet sich ebenso an breiter interessiertes wie an Fachpublikum
Karl Kaser: Südosteuropäische Geschichte und Geschichtswissenschaft
23. August 2004
2. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Die deutsche Vereinigung von außen gesehen
20. August 2004
Angst, Bedenken und Erwartungen
Deutscher, Jude, Europäer im 20. Jahrhundert
20. August 2004
Arnold Zweig und das Judentum
Natalia Shchyhlevska: Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina
18. August 2004
Die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina
Belarus. Unbekannte Mitte Europas
18. August 2004
Ein Handbuch über Belarus (Weissrussland) zur Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, mit Reiseteil.
Reiner Stach: Kafka. Die Jahre der Entscheidungen
19. Juli 2004
Teil 1 der großen Kafka-Biographie
Armin Eidherr und Karl Müller (Hrsg.): Jiddische Kultur und Literatur aus Österreich
12. Juli 2004
Ignoriert und verleugnet – die Bedeutung der jiddischen Literatur im historischen österreichischen Raum und ihr Anteil an der Moderne
Gerhard Gnauck: Syrena auf dem Königsweg. Warschauer Wandlungen
12. Juli 2004
Eine Lesereise, die historische Themen und enttäuschte Hoffnungen mit der Aufbruchstimmung und den Veränderungen der Gegenwart vereint
Ein ukrainischer Kosmopolit mit Berliner Adresse
03. Juni 2004
Gespräche mit Bohdan Osadczuk (Alexander Korab)
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps