Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. Buchtipps

Buchtipps

Peter Oliver Loew: Danzig und seine Vergangenheit 1793 bis 1997

15. August 2003
- Wolfgang Rackebrandt
Die Geschichtskultur einer Stadt zwischen Deutschland und Polen

Petr Pithart u.a.: Wo ist unsere Heimat?

15. August 2003
- Wolfgang Rackebrandt
Geschichte und Schicksal in den Ländern der böhmischen Krone

Andrei Corbea-Hoişie: Czernowitzer Geschichten

15. August 2003
- Wolfgang Rackebrandt
Über eine städtische Kultur in Mittel(Ost)-Europa

Karl Kaser u.a. (Hrsg.): Historische Anthropologie im südöstlichen Europa

15. August 2003
- Wolfgang Rackebrandt
Eine Einführung

Heinrich August Winkler: Polnische Befreiung und deutsche Vereinigung. Der mühsame Weg von zwei Jahrhundertfragen

11. April 2003
- Wolfgang Rackebrandt
(Polskie wyzwolenie, niemieckie zjednoczenie. Trudna droga do rozwiaząnia dwóch kwestii stulecia)

»Unter einem Dach« und »Polen, Deutsche und Juden in Lodz 1820-1939«

06. Februar 2003
- Thomas Schulz
Zwei Bücher über die multiethnische und multikulturelle Stadt Lodz

Eginald Schlattner: Rote Handschuhe

16. Januar 2003
Roman. Wien: Zsolnay 2001.

Karl Schlögel: „Die Mitte liegt ostwärts. Europa im Übergang“

16. Januar 2003
München: Hanser 2002

Die Blume Europas

01. Dezember 2002
- Tanja Krombach
Norman Davies und Roger Moorhouse präsentieren mit ihrem Werk über Breslau eine Stadtgeschichte jenseits nationaler Vereinnahmung. München: Droemer, 2002.

Juliane Braun: Ein Teil Heimat seid Ihr für mich

01. Dezember 2002
- Thomas Schulz
Rundbriefe einer Breslauer Mädchenklasse 1944-2000. Berlin: Aufbau, 2002

Die neue Lenau-Biographie von Michael Ritter

01. Dezember 2002
- Klaus Harer
Michael Ritter: Zeit des Herbstes. Nikolaus Lenau. Biografie. Wien, Frankfurt a.M.: Deuticke, 2002. 381 S. ISBN 3-216-30524-4. € 39,90.
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. Buchtipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt