Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Scharfe Debatte über einen unscharfen Begriff

14. Oktober 2017
- Weserzeitung, 14.10.2017
Kommentar über die Heimat-Debatte
Logo: Sächsische Zeitung (Ausschnitt)

Die Wiederauferstehung

12. Oktober 2017
- Sächsische Zeitung, 12.10.2017
Der Deutsche Fußball-Club Prag war 1903 Vizemeister in der ersten deutschen Meisterschaft. Seit 2016 gibt es den Verein wieder.

Motorradtour mit Hindernissen durch Ostpreußen

10. Oktober 2017
- lokalo24.de, 10.10.2017
Von Memel, Tilsit, Labiau über Königsberg bis Trakehnen und Crantz

Zu Besuch in der Stadt der Zwerge

10. Oktober 2017
- Oberösterreichische Nachrichten, 10.10.2017
Wechselvolle Geschichte, wunderbares Flair – auf ihrer Polenreise hat Elisabeth Prechtl auch in Breslau Station gemacht
Logo: Berliner Zeitung

DFC Prag: Die Zukunft läuft auf dem Rasen

09. Oktober 2017
- Berliner Zeitung, 09.10.2017
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Deutsche Fußballclub Prag eine der erfolgsreichsten Mannschaften Europas. Nach der Besetzung Prags 1939 löste sich der Verein auf, nun wurde er neu gegründet.

Stets ein schönes Gefühl der Geborgenheit

06. Oktober 2017
- Rheinische Post, 06.10.2017
Cord Aschenbrenner las aus seinem Buch <i>Das evangelische Pfarrhaus</i>. Dazu gab es Harfenmusik

Wiedersehen nach 72 Jahren

28. September 2017
- SUPERIllu, 28.09.2017
Sein Leben lang suchte Günter Peleiski nach seinen Wurzeln, bis der DRK-Dienst eine Spur fand: Seine Schwester in Grimmen

Karl Suchy und seine Chronik von Kundratitz

23. September 2017
- Radio Prag, 23.09.2017
Architekt Karl Suchy beschreibt in seiner Chronik von Kundratitz die Geschichte seines Heimatortes im Böhmerwald.

Wiedergeburt eines versunkenen Ortes

22. September 2017
- Radio Prag, 21.09.2017
In der Böhmerwaldgemeinde Watetitz/Vatětice wurde eine neu erbaute Kapelle geweiht

Stadt ohne Gedächtnis

21. September 2017
- Süddeutsche Zeitung, 21.09.2017
Die Geschichte Lembergs im Jahrhundert der Gewalt

König trifft Salzburger Exulanten

21. September 2017
- Berliner Morgenpost, 21.09.2017
Zehlendorfer Ausstellung widmet sich der Begegnung zwischen Friedrich Wilhelm I. und vertriebenen Protestanten

Dokumentation eines Zeitzeugen

19. September 2017
- Hilpoltsteiner Kurier, 19.09.2017
Dieter Heller präsentiert sein Buch über das Schwabacher Flüchtlingslager Vogelherd

Hilfen für den Pommernadler

19. September 2017
- Norddeutsche Neueste Nachrichten, 19.09.2017
In der Heimat fehlen Lebensräume und Nahrung. Mit einigen Initiativen wird dem kleinen Adler geholfen

Bewährungsprobe für die Literaturstadt Lemberg

19. September 2017
- Deutschlandfunk Kultur, 19.09.2017
Buchmesse in der Ukraine: im Gespräch mit Frank Meyer

Schwerer Sturm in Rumänien – acht Tote

18. September 2017
- Süddeutsche Zeitung, 18.09.2017
Mit fast 100 Stundenkilometern fegt der Sturm über die Region Temesvar/Timișoara hinweg. Das Unwetter kommt ohne Vorwarnung

Gotteshäuser als KFZ-Werkstätten

08. September 2017
- Syker Kurier, 08.09.2017
Zu Sowjetzeiten wurden die evangelischen Kirchen Ostpreußens umfunktioniert. Jetzt, zum Reformationsjubiläum, rücken sie wieder in den Blickpunkt. Wie bei einer Ausstellung im Syker Kreismuseum

Verein will klares Programm für die Synagoge

05. September 2017
- Sächsische Zeitung, 05.09.2017
Grundsätzlich herrscht zum Konzept endlich Einigkeit zwischen der Stadt Görlitz und dem Verein: Trotzdem gibt es noch Streitpunkte

Heimaterde aus Wolhynien

05. September 2017
- Schweriner Volkszeitung, 05.09.2017
Reise in Vergangenheit: André Sonnenberg begab sich mit Bruder und Großvater auf Spurensuche in der Ukraine – die familiären Wurzeln führen nach Horodisch
Logo: Passauer Neue Presse (Ausschnitt)

Stifter-Denkmal kommt nach 140 Jahren zu neuen Ehren

04. September 2017
- Passauer Neue Presse, 04.09.2017
Die Bürgermeister der angrenzenden Gemeinden aus Tschechien, Bayern und Österreich und 80 Besucher aus den drei Ländern trafen sich am Obelisken am Plöckensteiner See

Herner Martin-Opitz-Bibliothek schlägt ein neues Kapitel auf

31. August 2017
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung – WAZ, 31.08.2017
Da die Kapazitäten restlos ausgeschöpft sind, hat man nun Rollregale angeschafft, um Platz für weitere Bücher zu schaffen.

Staat will Hunderte Bahnhöfe sanieren

29. August 2017
- Radio Prag, 29.08.2017
Seit einem Jahr werden alle tschechischen Bahnhöfe staatlich verwaltet. Nun wurde ein großes Sanierungsprogramm entworfen.
Logo: Lausitzer Rundschau (Ausschnitt)

Neue Hoffnung für Autobahn Forst – Breslau

28. August 2017
- Lausitzer Rundschau, 28.08.2017
Die fehlenden 71 Kilometer zwischen dem Grenzort Erlenholz/Olszyna und der Abfahrt Groß Gollnisch/Golnice sollen saniert werden
Logo: Schweriner Volkszeitung (Ausschnitt)

»Die kleinen Russen«

27. August 2017
- Schweriner Volkszeitung, 27.08.2017
Ein altes Holzhaus erzählt die Umsiedler-Schicksale der Wolhynier

Stallupönen, Bittehnischken und Purpesseln

25. August 2017
- Neue Zürcher Zeitung, 25.08.2017
Unteilbar war in Ostpreussen nur der Himmel. Unterwegs im polnisch-russisch-litauischen Dreiländereck

Hasen züchten wie ein Deutscher

16. August 2017
- Deutschlandfunk Kultur, 24.06.2017
Meister des Erzählfachs: Die Leser der »unerhörten Geschichte« von Miljenko Jergovićs Familie stehen seinem Onkel nach zwei, drei Sätzen näher als ihrem eigenen.
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt