Der Deutsche Fußball-Club Prag war 1903 Vizemeister in der ersten deutschen Meisterschaft. Seit 2016 gibt es den Verein wieder.
Sächsische Zeitung, 12.10.2017

Von Andreas Förster

[…] Der DFC Prag aber ist nicht irgendein Klub. Seine Geschichte ist verbunden mit der deutschen Geschichte. Im Jahre 1896 wurde der Klub von deutsch-national gesinnten Juden gegründet. In der Mannschaft spielten Tschechen und Deutsche zusammen, darunter viele Juden. Als im Jahre 1900 der Deutsche Fußballbund (DFB) entstand, wurde der damalige DFC-Präsident Ferdinand Hueppe zum ersten Vorsitzenden gewählt. Auch an der ersten deutschen Meisterschaft 1903 nahm der Prager Verein teil und scheiterte erst im Finale mit 2:7 an den Leipzigern. Drei Jahre zuvor hatte der Verein einen Sieg gefeiert, über den die Neuen vom DFC noch heute gern sprechen. 8:0 besiegte man einen frisch gegründeten Verein aus Deutschland – den FC Bayern München. […]

Die Wiederauferstehung
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Sächsichen Zeitung