Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Aufgaben
  • Kulturelle Bildung
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Von Wolken und Menschen

29. Januar 2009
- Lore Bardens
Jaroslav Rudiš liest heute im Literaturladen Wist aus »Grand Hotel«
Screenshot M.A.Z.

Brüssel ist nicht Moskau

29. Januar 2009
- Karim Saab
Der Tscheche Jaroslav Rudiš über vertriebene Deutschen und die Europäische Union

Radiosender gegen Stalin

20. Januar 2009
- Potsdamer Neueste Nachrichten, 20.01.2009
Treffpunkt Freizeit wird zum »Treffpunkt Geschichte«

Ablagerungen und Leerstellen

07. Januar 2009
- Sarah Houtermans
Das Deutsche in der tschechischen Literatur

Souverän

12. Dezember 2008
Rezension | E.T.A. Hoffmann – Kammermusik

Mit Poesie

12. Dezember 2008
Musik von E.T.A. Hoffmann

Der europäische Motor stottert

11. Dezember 2008
- Torsten Gellner
Debatte: Das Kulturforum östliches Europa sucht grenzüberschreitende Lernmodelle

Das klare Plus der historischen Instrumente

10. Dezember 2008
- Carsten Niemann
Rezension | E.T.A. Hoffmann – Kammermusik

Für Archäologen: der Ahnherr der Romantik

08. Dezember 2008
- Jan Brachmann
Ratschlag für Unentschlossene: »E.T.A. Hoffmann: Kammermusik«

Schaurig schön

08. Dezember 2008
- Peter Sühring
Rezension | E.T.A. Hoffmann – Kammermusik

Gespenster-Hoffmann

21. November 2008
- Ernst Hoffmann
Rezension | E.T.A. Hoffmann – Kammermusik

CD des Monats: E.T.A. Hoffmann – Kammermusik

17. November 2008
- Tsutomu Nasuda, Musikkritiker
Rezension in der japanischen Zeitschrift »The Record Geijutsu«

Literatur schafft eine gemeinsame Identität

15. November 2008
- Rudolf Barrois
Die Autoren Bernhard Setzwein, Radka Denemarková und Jaroslav Rudis begegnen sich im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg

Böhmische Dörfer in der Mitte Europas

10. November 2008
- Peter Geiger
Bernhard Setzwein und die beiden tschechischen Autoren Radka Denemarková und Jaroslav Rudiš gastieren am 12. November im Literaturarchiv

Vielfalt ist auch ein Profil

02. November 2008
- Klaus Büstrin
Deutsches Kulturforum östliches Europa hat eine neue Direktorin: Doris Lemmermeier

Die Geschichte wird neu wahrgenommen

28. Oktober 2008
- Rudolf Barrois
Jáchym Topol, Werner Fritsch und Eva Profousová: Tschechische und deutsche Autoren lesen und diskutieren im Literaturarchiv

Das Dröhnen am Sägewerk-Eck

28. Oktober 2008
- Peter Geiger
Sulzbach-Rosenberg: Werner Fritsch und die tschechischen Autoren Jáchym Topol und Anna Zonová am 22. Oktober im Literaturarchiv

Nettes aus Niemandsland

27. Oktober 2008
- Ellen Kohlhaas
E.T.A. Hoffmann schrieb klassische Kammermusik

Der Newcomer

27. Oktober 2008
- Ulrich Amling
Unter den besten Klassik CDs im Herbst 2008: »E.T.A. Hoffmann: Kammermusik«

Dehio-Buchpreis an Richard Wagner

07. Oktober 2008
Feierliche Preisverleihung findet am 5. Oktober statt

Georg Dehio-Buchpreis verliehen

07. Oktober 2008
- APA/dpa
Berliner Literaturfestival: Auszeichnung ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert

Preisvergabe zum Abschluss des internationalen literaturfestivals berlin

06. Oktober 2008
- RBB Abendschau • 05.10.2008
Richard Wagner und Andreas Kossert erhalten den Georg Dehio- Buchpreis 2008

Autor Richard Wagner und Historiker Andreas Kossert bekommen Dehio-Buchpreis

06. Oktober 2008
Die Auszeichnung des Deutschen Kulturforums östliches Europa wird am Sonntag überreicht

Klassisch-brave Kammermusik

26. September 2008
- Uwe Schneider
E .T. A . Hoffmann als Komponist

A major discovery

24. September 2008
- Mark Sebastian Jordan
Recording of the months: E.T.A. Hoffmann – Chamber music
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt