Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Aufgaben
  • Kulturelle Bildung
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Angesteckt vom »Virus Transilvanicus«

01. Juni 2011
Arne Franke stellte zwei Bücher zu Siebenbürgen vor

Museum: Alte Industrie in Bildern und Tönen

01. Juni 2011
- Susi Engelmann
Fotoausstellung »Struktur und Architektur« im Oberschlesischen Landesmuseum

Literatur über die Grenzen hinaus

20. Mai 2011
- Ann Kristin Lins
Ein Beitrag zur Prager-Deutschen Literaturgeschichte: Johannes Urzidil

Bewahrend und zukunftsorientiert

29. April 2011
Bischof a. D. Dr. D. Christoph Klein erhält Georg Dehio-Kulturpreis 2011

Luthers Rumänien

29. April 2011
- Regina Mönch
Dehio-Preis für Bischof Klein

Grenzlandgeschichten helfen europäische Befindlichkeit zu verstehen

18. April 2011
- Ingrid Nadler
Preisträgerin Radka Denemarková erzählt sprachlich eindringlich, packend realistisch und historisch tiefgründig. Die Tschechin nimmt ihre Leser auf eine ungewöhnliche Zeitreise mit

Anspruchsvolle Strandlektüre

14. April 2011
- Antje Rößler
Usedomer Literaturtage erkunden das Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien

»Als europäische Einrichtung gegründet«: Die Prager Karlsuniversität

12. April 2011
- Corinna Anton
Die Herausgeberin Blanka Mouralová im Gespräch über den Sammelband »Die Prager Universität Karls IV. Von der europäischen Gründung bis zur nationalen Spaltung« aus dem Verlag des Deutschen Kulturforums

Mangas und ein toller Hecht

24. März 2011
- Karim Saab
Buchmesse | Die Katastrophen in Japan werfen ihre Schatten auch auf den Leipziger Ausstellungsbetrieb • (Mit einem Kurzbericht über den Stand des Deutschen Kulturforums östliches Europa)

»Erstaunliches Nebeneinander der Jahrhunderte«

23. März 2011
- Till Janzer
Historiker Weger über seine »Kleine Geschichte Prags« • Buchpräsentation heute in Berlin

Deutsche und Tschechen in einem Takt

22. März 2011
- Märkische Oderzeitung • 22.03.2011
Gelungene Abschlusspräsentation einer internationalen Jugendbegegnung im Schloss Trebnitz

Von Fünfkirchen bis Konstanza

07. März 2011
- Meike Kolck-Thudt
Rezension | »Casa mare« – Eine Fotoreise von Frank Gaudlitz

Geschichten aus Prag und New York

03. März 2011
- NZZ am Sonntag • 06.02.2011
Johannes Urzidil war das jüngste Mitglied des Kreises um Kafka, Brod und Werfel. Ein klug konzipiertes Lesebuch ruft den wunderbaren Erzähler in Erinnerung.

Usedom lädt zum dritten Mal zu Literaturtagen

27. Februar 2011
- Horst Schinzel
Grenzlandgeschichten zwischen Deutschland, Polen und Tschechien " Erstmals vergebener Usedomer Literaturpreis geht an die tschechische Autorin Radka Denemarková und deren Übersetzerin Eva Profousová

Brendel, Karasek, Pollack lesen

17. Februar 2011
- Michael Meyer
Usedomer Literaturtage 2011 mit zehn Lesungen und Konzerten

Verwehte Spuren

17. Februar 2011
- Heidi Jäger
Das Lesebuch »HinterNational« erinnert an den vergessenen Dichter Johannes Urzidil

Verblüffend und vertraut

15. Februar 2011
- Matthias vom Büchel
Fotoausstellung mit Motiven der Montanindustrie Oberschlesiens auf Zeche Zollern

Kunsthistorische Rundgänge durch Städte im südlichen Siebenbürgen

07. Februar 2011
- Uwe Konst
Rezension | Arne Franke: Städte im südlichen Siebenbürgen

Johannes Urzidil, »hinternational«

01. Februar 2011
- Alena Wagnerová
Rezension des Lesebuchs von Klaus Johann und Vera Schneider

Johannes Urzidil – HinterNational

31. Januar 2011
- Detlev Arens
Rezension des Lesebuchs von Klaus Johann und Vera Schneider

Dortmund: Bild- und Tonausstellung »Struktur und Architektur«

10. Januar 2011
»Das postindustrielle Kulturerbe Oberschlesiens» im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Ein Chronist des alten Prag

13. Dezember 2010
- Steffen Höhne
Im Literaturhaus Weimar wird das Johannes-Urzidil-Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider vorgestellt. Der deutsch-böhmische Autor war lange auf dem Buchmarkt nicht mehr präsent.

Fern, ferner, am fernsten

03. Dezember 2010
- Karim Saab
Martin Pollack diskutiert in Potsdam seine Thesen über Auswanderer aus Osteuropa um 1900

Mit den Augen des Anderen

02. Dezember 2010
»Anziehung und Distanz«: Deutsche im tschechischen Film

Ein Humanist in inhumanen Zeiten

26. November 2010
- Klaus Johann
Vor vierzig Jahren starb der deutsch-böhmische Schriftsteller Johannes Urzidil
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt