Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Kulturelle Bildung
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

»Danzig, mein vertrautes Europa«

09. Dezember 2011
Polnische Intellektuelle denken über ihre Heimatstadt nach • Gespräch mit Basil Kerski, Journalist und Herausgeber des Buches »Danziger Identitäten«, erschienen im Verlag des Kulturforums

Ein Buch voller Inspiration

08. Dezember 2011
- Roswitha Oschmann
Peter Lachmann stellt »Durchflug. E.T.A. Hoffmann in Schlesien« in Heisterbacherrott vor

Johannes Urzidil: Hintergründig, »hinternational«

25. November 2011
- Saarbrücker Zeitung • 25.11.2011
Johannes Urzidil (1896–1970) gehört zu den Vergessenen der deutschen Literaturgeschichte. Nicht hoch genug kann daher der Wert des Lesebuchs geschätzt werden, das uns den großen Stilisten nun wieder näher bringt.

Spurensuche in der Gottschee

17. November 2011
- Radio Agora • 26.10.2011
Aufzeichnung der Buchvorstellung mit Mitja Ferenc, Martin Pollack und Amalija Macek (Moderation) am 19. Oktober 2011 in Laibach/Ljubljana

Attraktiv statt arm und kriminell

17. November 2011
»Studenten machen Schule – Deutsche Kulturgeschichte im östlichen Europa«

Was ist Heimat?

15. November 2011
Projekttag über Deutsche aus Böhmen und Mähren
Potsdamer Neueste Nachrichten, 29.10.2011: Spurensuche. Carola Hähnel-Mesnard sprach über Flucht und Vertreibung in der frühen DDR-Literatur (Auriss)

Spurensuche

29. Oktober 2011
- Potsdamer Neueste Nachrichten • 29.10.2011
Carola Hähnel-Mesnard sprach über Flucht und Vertreibung in der frühen DDR-Literatur

»Ein unterhaltsames Lesebuch«

20. Oktober 2011
- Silke Osman
Rezension | »Durchflug. E.T.A. Hoffmann in Schlesien«

»… mehr wie ein Theaterdonnerwetter«

20. Oktober 2011
- Silke Osman
Bevor E.T.A. Hoffmann als Schriftsteller Karriere machte, suchte er sein Heil in der Musik

Auf Tour von Tallinn nach Turku

12. Oktober 2011
- ZDF – Heute in Europa • 05.09.2011
Tallinn ist die Hauptstadt von Estland und zusammen mit dem finnischen Turku Europäische Kulturhauptstadt 2011. Andreas Klinner besucht ausgefallene Events, tanzt in voller Tracht durch das Land – und trifft die Stadtschreiberin Sarah Jana Portner

Kronstadt ehrt seine drei neuen Ehrenbürger

29. September 2011
- Dieter Drotleff
Bürgermeister ist Stolz auf die sächsische Gemeinschaft und ihre Leistungen • Unter den Geehrten: Harald Roth vom Kulturforum

Ehrenbürger

29. September 2011
- Thomas Wendel
Potsdamer Historiker Harald Roth ausgezeichnet

Ahoi Literature in Flux #2

23. September 2011
Gespräch mit Frank Gaudlitz und Bernd Janning über die Ausstellung »Warten auf Europa«, die Ende September 2011 im bulgarischen Ruse gezeigt wird.

Mythos DDR ohne Vertriebene

19. September 2011
- Bernd Dreiocker | Moderation: Frank Meyer
Beitrag mit Hinweis auf Veranstaltung mit Ursula Karusseit am 15. September 2011

Hinter sich die Heimat

19. September 2011
- Lars Grote
Ursula Karusseit blickt im Potsdamer Filmmuseum zurück auf ihre Vertreibung aus Ostpreußen

»Total ehrlich, total verlogen«

19. September 2011
- Gabriele Zellmann
»Wege übers Land« und der »Mythos DDR ohne Vertriebene« im Filmmuseum diskutiert

Burzenland vor Berufung des Deutschen Ordens besiedelt

13. September 2011
- Dieter Drotleff
Gespräch mit Dr. Harald Roth, Südosteuropa-Referent am Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam

Was will man mehr?

01. September 2011
Rezension | Anton Ferdinand Titz: Sechs Streichquartette (1781) • herausgegeben von Klaus Harer

Es gelingt kaum, das Buch aus der Hand zu legen

29. August 2011
- Stifter Jahrbuch 25 | 2011
Rezension | Johannes Urzidil: Hinternational. Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider

Kafkas Weggefährte

29. August 2011
- Antje Rößler
Rezension | Johannes Urzidil: Hinternational. Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider

Segment in der Lesebuchreihe

29. August 2011
- Steffen Höhne
Ein preußischer Romantiker in Schlesien: Neue Anthologie zu E.T.A. Hoffmann

Hier ruft die Kultur – Tallinn 2011

22. August 2011
- Silke Bartlick
Deutsche Welle – Kultur • 08.08.2011»Culture calls« – so wirbt die estnische Hauptstadt Tallinn, eine der beiden europäischen Kulturhauptstäd...

Chronistin auf Zeit

22. August 2011
- Carsten Beyer
Studentin aus Bayern bloggt als Stadtschreiberin aus der Kulturhauptstadt Tallinn

»800 Jahre Burzenland«

18. August 2011
Ausstellung in Dinkelsbühl

Geduldiger Visionär

17. August 2011
- Lothar Krone
»Brückenschläge« über den Frühaufklärer Daniel Ernst Jablonski in der Nikolaikirche
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt