Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

ifa – Die Kulturmittler #7: Dr. Harald Roth und Karoline Gil

Brückenbauer im östlichen Europa

Dr. Harald Roth und Karoline Gil sprechen in der siebten Folge des Podcasts »Die Kulturmittler« über Geschichte und Gegenwart der ...
Beitrag

Werner Heiduczek: Der sanfte Rebell

Sein Roman <i>Tod am Meer</i> war 1977 eine Sensation in der DDR, weil er schonungslos ehrlich ein halbes Jahrhundert G...
Beitrag

»Europa ist kleiner geworden«

Gespräch mit Richard Swartz über die Einsamkeit der Osteuropäer in unseren Tagen
Beitrag
KK 1406 20 Rezension Ingeborg web

Eine Mutter – ein Vater – zwei Bücher

Andreas Wunn: Mutters Flucht, Ullstein Verlag, Berlin 2018, 256 Seiten, 19,99 €Slobodan Šnajder: Die Reparatur der Welt, Paul Zsolnay V...
Beitrag

»Alles hat hier große Dimensionen und immer etwas Grenzenloses« Das Erbe der Bauhäusler in Russland

In den 1930er Jahren arbeiteten 62 »Bauhäusler«, Frauen und Männer, in der Sowjetunion, unter ihnen Hannes Meyer (1889-1954),...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin