Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Im Schreiben fügen sich die Splitter zu einem Kaleidoskop des Lebens

Die Schriftstellerin Ilma Rakusa unternimmt eine Erinnerungsreise und ordnet ihr Leben nach einem Wörterverzeichnis
Beitrag

Villa Wolf in Gubin soll Teil von Architekturroute werden

Unterstützung von Polens höchster Denkmalpflegerin
Beitrag

Die Sudeten unter uns

Gespräch mit Mario Hierhager, Vorstand der Sudetendeutschen Jugend
Beitrag
Logo: Die Tagespost (Auschnitt)

Angefochtener Liebhaber Gottes und Schlesiens

Der vor 70 Jahren verstorbene schlesische Theologe Joseph Wittig war angesehen, aber auch umstritten – er trotzte dem Diktum Nietzsches, Chri...
Beitrag

»Die Tauben von Brünn«: Famoser Roman über das Wien des Biedermeier

Es ist ein wahres Wunder: Bettina Balàkas kunstvoll erzählter Roman bildet einen wesentlichen Beitrag zur aktuellen Sozialdebatte
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin