Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Logo: Wiener Zeitung (Ausschnitt)

Franz Kafkas letzte Liebe

Der Schriftsteller lernte im Ostseebad Graal-Müritz die weitaus jüngere Dora Diamant kennen. Eine Spurensuche.
Beitrag

Der Kelch des Friedens

Die abenteuerliche Rückkehr eines lange verlorenen Abendmahlskelchs nach Masuren
Beitrag
Logo: Potsdamer Neueste Nachrichten (Ausschnitt)

Die Menschen, die bleiben

Peggy Mädler erzählt in ihrem Roman »Wohin wir gehen« von Freundschaft und Heimat Am Sonntag stellt sie ihn in der Potsdamer ...
Beitrag

Das Bauhaus vor dem Bauhaus

Häuser, langlebig und klar gestaltet: über den vergessenen Berliner Architekten Adolf Rading ist jetzt eine umfangreicher Band erschienen
Beitrag

Eine Verwandtschaft über Bilder

Franz Kafka und Georg Trakl sind sich nie begegnet. Doch gibt es Parallelen zwischen den beiden melancholischen Schriftstellern. Was Kafka an Trakl...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin