Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8416)

Biografie eines Überlebenden

Buch-Tipp | Christoph Wilker: Und wieder war ich gerettet
Beitrag

Auf familiären Spuren in Masuren

Mit 17 Jahren kam der Autor 1971 mit seinen Eltern nach Deutschland. In Polen ließ man die deutschen Facharbeiter nicht ziehen.
Beitrag
Prag, Panorama der Alstadt, 2006. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, A. Werner

Testbeitrag Bildunterschriften

Hier geht es darum, welche Bildunterschrift wann und wo erscheint. Oder auch nicht.
Beitrag
Der Standard – Zeitungsrolle

Slobodan Šnajders: Nichts kommt mehr ins Gefüge

Sein fulminanter Familien- und Zeitroman »Die Reparatur der Welt« wirft am Beispiel des Donauschwaben Georg Kempf einen Blick auf die V...
Beitrag
Logo der Wetterauer Zeitung

Marie Middendorf nimmt an Wettbewerb teil

Erstmals hat eine Schülerin aus Bad Nauheim am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen – mit dem Thema Vertreibung ...
Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin