Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Logo: Passauer Neue Presse (Ausschnitt)

Aus dem Urgrund der Wälder

Teil 1: Die Kalte Moldau, ein »Kind des Bayerwalds«
Beitrag

Marko Feingold ist tot

Marko Feingold, der älteste Überlebende des Holocaust in Österreich, ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 106 Jahren an den ...
Beitrag
Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Wie viele Odysseen verträgt ein Mensch? – Slobodan Šnajders großer Familienroman »Die Reparatur der Welt«

Als 1919 in Slawonien geborener »Deutscher« konnte man sich der Geschichte nicht entziehen, auch wenn man keinerlei Lust auf Heldentum ...
Beitrag

Beate Störtkuhl und Jerzy Ilkosz (Hrsg.): Adolf Rading in Breslau

Neues Bauen in der Weimarer Republik
Beitrag

Per Netz zum Buch

Sie war fasziniert von den packenden Lebensgeschichten: In ihrem Roman <i>Die Stille bei Neu-Landau</i> erzählt di...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin