Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8415)

Raus aus der postindustriellen Melancholie

Die Hafenstadt an der kroatischen Adria zeigt bereits jetzt an vielen Orten ihren schrägen Charme. Dieser offenbart sich zum Beispiel in einem...
Beitrag
Panorama der Stadt Rijeka von der Burg Trsat aus gesehen. Foto: © I. Szöllösi, Deutsches Kulturforum. Portrait Alexandra Stahl. Foto: © Philipp Laage

Alexandra Stahl war Stadtschreiberin von Rijeka

Die Journalistin schrieb ab Mai pandemiebedingt zunächst aus Berlin über die Europäische Kulturhauptstadt 2020 und berichtete dann ...
Beitrag
Paul-Jürgen Porr. © Hannelore Baier

»Minderheit mit Brückenfunktion«

Im Gespräch mit dem Mediziner und Autor Paul-Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien
Beitrag
Die Brücke über den kleinen Fluss Swienta/Šventoji, die damalige Schmuggler-Grenze. © Violeta Schuetz

Litauens Bücherträger: Schmuggeln für die Muttersprache

Beitrag
Kolk/Kolga war eines der ältesten, größten und reichsten Güter in der Ostseeprovinz Estland. Das repräsentative Herrenhaus wurde in den 1760er Jahren für Karl Magnus Graf von Stenbock (1725–1798) errichtet. Foto: Thomas Helms, Schwerin

Adeliges Leben im Baltikum

Herrenhäuser in Estland und Lettland. Wanderausstellung
Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin