Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Die »Verwandten« des Bauhaus von Wien bis Moskau

Eine Spurensuche von van der Rohes Villa Tugendhat in Brünn, über Gdynia – die weiße Neustadt an der Ostsee bis zum Narkomfin...
Beitrag

Lieder aus mehreren Ländern Europas

Renommierter Klangkörper aus dem einstigen Ostpreußen legte auf seiner Konzerttournee in Petershagen Station ein.
Beitrag

Lemberg und der andere Mozart

Das vor drei Jahren von Oksana Lyniv gegründete Festival wurde am Sonntag eröffnet.
Beitrag

»Abschiedssinfonie« einer Tragödie

Wolftraud de Concini schreibt, soweit sie zurückdenken kann. Gerne geht sie ihren böhmischen Wurzeln nach. Daraus entsteht ihr neuestes B...
Beitrag

»Statt Gegensätzliches zu eliminieren, besser Spannungsverhältnisse aufrecht erhalten«

Bericht von der Tagung »Immanuel Kant 1724-2024: Ein europäischer Denker«, die vom 27. bis 29. Mai 2019 in Berlin stattfand. Das D...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin