Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

»Ohne Geschichte leben kann niemand«

Kulturkorrespondenz östliches Europa, № 1406 | August 2019
Beitrag

Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – ein europäisches Kulturerbe

Siebenbürgen stellt eine der interessantesten und noch wenig transformierten Natur- und Kulturlandschaften im südöstlichen Europa da...
Beitrag

»Den Willen der Zeit zum Ausdruck bringen«

Architektur der Moderne in Oberschlesien zwischen 1919 und 1934. Von Nikolaus Striefler
Beitrag

Was bleibt vom Einfluss der Deutschen?

Der Historiker Prof. Dr. Konrad Gündisch sprach auf der sechsten Konferenz des Projekts »Brücken der Toleranz« über den ...
Beitrag

Sonderpreis Sanierung für das Simulationszentrum der Medizinischen Universität Breslau

Der Architekturpreis »Piękny Wrocław« – »Schönes Breslau« – steht unter der Schirmherrschaft des Präs...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin