Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Nach Bedrängnis heute Mehrwert

Der Freistaat Sachsen und die Woiwodschaft Niederschlesien feiern ihre 20-jährige Partnerschaft. Niederschlesien möchte wie Sachsen in Br...
Beitrag
Logo: Deutschlandfunk Kultur (Ausschnitt)

Die zweite Heimat

Flucht nach 1945 in der deutschen Gegenwartsliteratur – In der deutschen Gegenwartsliteratur war das Schreiben über Flucht ein Thema, da...
Beitrag
Dr. Peter Oliver Loew

Dr. Peter Oliver Loew ab Oktober neuer Direktor des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt

Er wird Nachfolger von Prof. Dr. Dieter Bingen, der das Deutsche Polen-Institut seit 1999 leitet und dessen Amtszeit mit dem Eintritt in den Ruhest...
Beitrag

Tschechen und Sudetendeutsche nähern sich an

Auf dem jüngsten Pfingsttreffen der nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Tschechoslowakei vertriebenen Sudetendeutschen wurde der Wunsch laut, e...
Beitrag

Die wichtigste Dramatikerin der alten Bundesrepublik

Von Peymann umgarnt, von DDR-Funktonären und vom West-Feuilleton missverstanden: Zum Tode der aus Königsberg stammenden Autorin Gerlind R...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin