Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Mützenmonologe

Ein zwiegespaltener Erzähler, ein rätselhafter Mann – und der Kommunismus: In seinem Roman <i>Drang nach Osten&lt...
Beitrag

Verflochtene Geschichte

Buchrezension: Nachbarn. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch. Von Ralf Pasch
Beitrag
Vitrine in der Deutschbaltischen Abteilung: Deutschbalten in Russischen Diensten – Johann Christoph von Münnich. Foto: © Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg

Noch mehr Europa

Die Deutschbaltische Abteilung im Ostpreußischen Landesmuseum. Von Dr. Eike Eckert
Beitrag
In der »Augmented-reality-Ansicht« wird die Entfernung zum nächsten Objekt angezeigt.

Deutsche Spuren auf dem Smartphone

Mit einer Smartphone-App können Interessierte in einer multimedialen Spurensuche nach deutschbaltischer geschichte und aktuellen deutschen Bez...
Beitrag
Denkmal für Joseph Elsner in seiner schlesischen Heimatstadt Grottkau/Grodków (Ausschnitt) | Foto: Wikimedia

Ein Leben für die Musik – Joseph Elsner

Der Lehrer Chopins – darin erschöpft sich in den meisten Fällen die Kenntnis über Joseph Elsner auch schon. Bei dem aus Schles...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin