Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News und Tipps

News & Tipps

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

Weniger Rechte für deutsche Minderheit in Polen

- Deutsche Welle, 24.07.2016
In Schlesien könnten Tausende Angehörige der deutschen Minderheit ihre Vertreter in Gemeinderäten verlieren, Deutsch als Hilfssprache verschwindet aus vielen Ämtern. Auch Berlin reagiert besorgt.
Blochplan: Landkarte »Nord-Ostpreußens Südosten« (Ausschnitt)

Landkarte »Nord-Ostpreußens Südosten«

Insterburg – Gumbinnen – Rominter Heide – mit Detailkarte Hauptgestüt Trakehnen | Verzeichnis ALLER existenten und verschwundenen Orte und Wohnplätze

Landkarte »Nord-Ostpreußens Samland« mit Karte der Kurischen Nehrung (russ. Teil)

Landkarte ›Nord-Ostpreußens Samland mit Karte der Kurischen Nehrung (russ. Teil)‹

Landkarte »Nord-Ostpreußens Mitte« (vom Kurischen Haff bis zur polnischen Grenze)

Landkarte ›Nord-Ostpreußens Mitte‹ (vom Kurischen Haff bis zur polnischen Grenze)

Mariens Burg

- Kulturpolitische Korrespondenz № 1369, 25.06.2016
Das Denkmal an der Nogat hat sein geistig-geistliches Herzstück zurückbekommen

Stadtplan Cranz/Selenogradsk und Rauschen/Swetlogorsk

Stadtplan Cranz/Selenogradsk und Rauschen/Swetlogorsk
Cover der Landkarte: Rund um das Frische Haff (Ausschnitt)

Landkarte »rund um das Frische Haff«

Von Königsberg/Kaliningrad bis Elbing/Elbląg, von Braunsberg/Braniewo bis Bartenstein/Bartoszyce

Donaublicke

Ungarische Kunst aus Szentendre – Bildband zur gleichnamigen Ausstellung des Donauschwäbischen Zentralmuseums
Logo: ORF NÖ – Niederösterreich (Ausschnitt)

Fortschritte bei Autobahn nach Brünn

- ORF Niederösterreich, 19.07.2016
Die Planungsunterlagen für die Autobahn zwischen Brünn und Mikulov werden im Herbst fertig sein. Das versicherte Tschechiens Verkehrsminister Daniel Tok nach einem Treffen mit Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) in Prag. Außerdem sei eine Express-Bahnverbindung zwischen Wien und Budweis/České Budejovice im Gespräch

Der große Krieg beginnt: Sommer und Herbst 1914 | The Great War begins: Summer and Autumn 1914

Band XXIV, 2015

Stadtplan Gumbinnen / Gusev (Gussew)

Stadtplan Gumbinnen / Gusev (Gussew)

Stadtplan Insterburg 1930 / Tschernjachowsk heute

Stadtplan Insterburg 1930 / Tschernjachowsk heute

Ein Erwachsener mit der Perspektive des Kindes

- Deutschlandradio Kultur, 18.07.2016
Ernest Wichner, Leiter des Berliner Literaturhauses, anlässlich des 80. Geburtstags des Schriftstellers Norman Manea im Gespräch

Religion und Erinnerung

Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa | Band 23

Reformation

Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa | Band 22. Dieser Themenband enthält Studien zur Ereignisgeschichte der Reformation, zu ihren kulturgeschichtlichen Auswirkungen und zu ihrer Rezeptions- und Erinnerungsgeschichte.

Stadtplan Breslau 1932 / Wrocław heute (dzisiaj)

Stadtplan Breslau 1932 / Wrocław heute (dzisiaj)

Stadtplan Königsberg 1931 / Kaliningrad heute

Stadtplan Königsberg 1931 / Kaliningrad heute

Stadtplan Tilsit 1930 / Sowjetsk heute

Stadtplan Tilsit 1930/Sowjetsk heute sowie aktueller Plan von Ragnit/Neman

Zug nach Breslau

- Berliner Zeitung, 17.07.2016
Der Kulturzug soll nicht aufs Abstellgleis

Immer den Schlössern nach

- Neues Deutschland, 16.07.2016
Romantische Zeitreise ins »Schlesische Elysium«, das einstige Hirschberger Tal

Dietrich Schröder: Einst und Jetzt – Breslau/Wrocław

Band 45

Dietrich Schröder; Bogdana Kozińska: Einst und Jetzt – Stettin/Szczecin

Band 38

Der Lerchengesang vernäht Himmel und Erde

- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.07.2016
Von Gutsherren, Fischbratern und treuen Hunden mit krummen Beinen: Schloss- und Dorfgeschichten aus Hinterpommern.
Buchcover: Szczepan Twardoch: Drach (Ausschnitt)

Szczepan Twardoch: Drach

Aus dem Polnischen von Olaf Kühl.

Produzent plant historische Serie aus Ostpreußen

- Kölner Stadtanzeiger 07.07.2016
Der Fernsehmehrteiler soll noch vor dem Ersten Weltkrieg einsetzen und bis kurz vor der Eroberung Ostpreußens durch die Rote Armee 1945 spielen. Die wissenschaftliche Beratung für das Projekt übernimmt der Historiker Andreas Kossert.
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt