Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Thierse soll deutsch-polnisches Verhältnis entspannen

19. Oktober 2004
Bundestagspräsident auf Staatsbesuch in Polen

Straßenbahn soll wieder von Frankfurt nach Słubice fahren

19. Oktober 2004
- dpa
Strecke würde wie bis 1945 über die Stadtbrücke führen

Thierse: Preußische Treuhand ohne Unterstützung der Bundesregierung

19. Oktober 2004
- Friedbert Meurer
Interview mit Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident, SPD

Auf der Brücke über der Oder

19. Oktober 2004
- Frank Herold
Die Parlamentspräsidenten Thierse und Oleksy beraten die deutsch-polnische Krise

Eisiger Wind über der Oder

19. Oktober 2004
- Lars Langenau
Deutsch-Polnische Beziehungen

»Die Deutschen haben eine Lawine losgetreten«

18. Oktober 2004
- Stefanie Bolzen und Ayhan Bakirdögen
Der frühere polnische Außenminister Bartoszewski fordert von den Deutschen eine verbindliche Regelung der Entschädigungsproblematik

Zurück zu den Wurzeln

18. Oktober 2004
- Hendrik Werner
Deutsche Momente

Eine Gleichung mit Toten

18. Oktober 2004
- Erwin Riess
Richard Wagners Roman Habseligkeiten

Christina Weiss: »Das Erinnern dem Vergessen vorziehen«

18. Oktober 2004
Kulturstaatsministerin eröffnet Ausstellung über Verfolgung und Exil im Rahmen des 12. kulturpolitischen Forums der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft in Prag

Kulturwoche der Lasker-Schüler-Gesellschaft in Prag

18. Oktober 2004
- dpa
Diskussionen, Ausstellungen und Konzerte in der tschechischen Hauptstadt

Köhler hofft auf Geste aus Prag

18. Oktober 2004
- dpa
Dora Müller, frühere NS-Widerstandskämpferin und Vertreterin der deutschen Minderheit: Jeder kleine Schritt würde begrüßt werden

Köhler für »Geste« an die Deutschen Tschechiens

18. Oktober 2004
- dpa
Tschechiens Präsident Klaus: Solch ein Schritt könnte größte Ungerechtigkeiten mildern

Köhler lobt deutsch-tschechische Beziehungen

18. Oktober 2004
- AP
Beim Antrittsbesuch des Bundespräsidenten in Prag stehen die Themen EU-Verfassung, die Globalisierung und die Arbeitsmarktreformen in Deutschland auf der Tagesordnung
Logo: Die Welt (Ausschnitt)

Der gordische Knoten

16. Oktober 2004
- Die Welt • 16.10.2004
Ukrainer, Polen, Deutsche, Juden: Wo Europa liegt – von Lwów/Lviv aus gesehen – Essay

Das Gedächtnis der Steine

15. Oktober 2004
- Markus Bauer
Schauplatz Rumänien: Der jüdische Friedhof von Siret als Erinnerungsort

»In Dachau auf Sommerfrische«

14. Oktober 2004
- Daniela Tomašovský
Theaterwissenschaft: Der Kabarettist Fritz Grünbaum

Das Täubchen und der Materialismus

14. Oktober 2004
- Die Presse, 30.09.2004
Robert Hammerstiels Holzschnitte werden in Belgrad gezeigt

Polen wähnt sich westlicher als es ist

14. Oktober 2004
- Raphael Krüger
Der Umgang mit den Deutschen zeigt, wie schwach die Liberalen sind

Deutsche Stiftungsprofessur in Rumänien

13. Oktober 2004
Unterstützung durch das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Kulturstaatsministerin Weiss besucht Rumänien

13. Oktober 2004
Gespräche u.a. zur Bewahrung des deutschen kulturellen Erbes

Bahn stellt Zugverbindung von Dresden nach Polen ein

13. Oktober 2004
- ddp
Grund sei mangelnde Nachfrage / Verkehrsverbund Zvon: verkehrspolitisch völlig falsches Signal

Preissegen über Schlesien

13. Oktober 2004
- Marta Kijowska
Literatur und Film in der polnischen Problemregion

Das kulturelle Herz Polens schlägt in Oberschlesien

06. Oktober 2004
- Gerhard Gnauck
Bedeutende polnische Literatur- und Filmpreise gingen an Künstler aus der Region

Deutsch-tschechischer Kunstpreis für Genscher und Dienstbier

06. Oktober 2004
- dpa
Der Adalbert Stifter Verein München zeichnete die beiden ehemaligen Außenminister aus

Klaus Johannis rumänischer Premier?

05. Oktober 2004
Medien bringen den deutschen Bürgermeister von Hermannstadt als Kandidaten der Opposition ins Gespräch
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt