Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Stoiber für direkten Dialog

04. November 2004
- M.T.
Der CSU-Ministerpräsident würdigte auf Festveranstaltung anlässlich des 50jährigen Bestehens der Schirmherrschaft Bayerns über die Sudetendeutsche Volksgruppe die Beziehungen zwischen Bayern und der Tschechischen Republik

Deutsches Kulturzentrum im Hermannstädter Bischofspalais eröffnet

04. November 2004
- M.O.
Festliche Einweihung in den Barocksälen des Brukenthalmuseums

Wenn aus Lämmern Wölfe werden

04. November 2004
- Reinhard Wengierek
Die Hungerleider von heute spielen Gerhart Hauptmanns »Die Weber« in Dresden

Schröder in Polen: Entschädigungsstreit beigelegt

04. November 2004
- AP
Deutschland und Polen warnen vor einer Vergiftung der Beziehungen. Gesine Schwan zur Polen-Beauftragten der Bundesregierung ernannt

Lipowicz und Schwan offiziell ernannt

04. November 2004
Bundeskanzler Schröder hat Gesine Schwan zur Polen-Beauftragten ernannt. Auf polnischer Seite soll sich künftig Irena Lipowicz um die Beziehungen zu Deutschland kümmern

Lob von Adorno

04. November 2004
- Annette Becker
Eine Biographie würdigt die in Prag geborene und in Auschwitz ermordete Opernsängerin Magda Spiegel

Die Herstellung von faulen Eiern für Demozwecke

04. November 2004
- Kathrin Schings
Ein balkanisches Revolutionsalphabet: Péter Zilahys »Die letzte Fenstergiraffe«

Flucht und Vertreibung

04. November 2004
60 Jahre danach: Ein neuer Blick auf das Drama im Osten

Neuer Kulturmanager der Robert-Bosch-Stiftung in Fünfkirchen/Pécs

03. November 2004
Intensivere Förderung der deutschen Kulturarbeit in der Region

Schwan soll Polen-Beauftragte werden

03. November 2004
Präsidentin der Europa-Universität Viadrina soll Zusammenarbeit mit Polen koordinieren

Der Filmvorführer

03. November 2004
- Michael Hanfeld
Gyula Trebitsch, der Vater des deutschen Fernsehens, wird neunzig

Ein fast vergessener Dichter

03. November 2004
Erfolgreiche Saisonpremiere der literarischen Matinee in Casino Herisau

Deutsch-polnische Beziehungen in der Krise

03. November 2004
- Paul-Richard Gromnitza
Nach der Sejm-Resolution

Kostbarkeiten aus göttlichen Tränen

03. November 2004
- Melanie Bergs
Bernstein-Ausstellung im Preußen-Museum in Wesel

Literatur als Ersatzhandlung

03. November 2004
- Hartmut Binder
»Die Pflicht« – Ludwig Winders letzter Roman

Völkerrechtler uneins über Aussichten deutscher Klagen

02. November 2004
- A.G.
Polnische Vertriebene bekamen in Straßburg Recht

Gerechtigkeit für die Vertriebenen

02. November 2004
- Christian Bauschke
Leitartikel

Weitere polnische Städte prüfen Ansprüche gegen Deutschland

02. November 2004
- Ayhan Bakirdögen
Steinbach zu Verzicht auf Forderung nach Entschädigung bereit

Die Scham und die Schanden

02. November 2004
- Otto Brusatti
Czernowitz jenseits der Altmonarchie-Vereinsmeierei: eine Wiederbegegnung

Jelinek erhält Kafka-Preis

02. November 2004
Der Kafka-Preis wurde heuer zum vierten Mal verliehen. Jelinek ist die erste Frau, die ihn erhalten hat.

Solidarität und Einsamkeit

02. November 2004
Werkstatt: Eine Begegnung mit Adam Zagajewski in Krakau

»Ich blicke auf Israel wie auf ein Mädchen, das reifer wird«

01. November 2004
- Gisela Dachs
Die Zeit Nr. 45 • 28.10.2004Wird der Krieg je ein Ende haben? Wie verzeiht man seinen Eltern? Was passiert, wenn Träume Wirklichkeit werden? ...

Bahn fährt öfter von Berlin nach Prag und Budapest

01. November 2004
- dpa
Ab 2005 Verbindung nach St. Petersburg geplant

Königsberg: Russen sperren Klimke aus

01. November 2004
- Sergej Tschurkin
Verdacht: Will der Hamburger Politiker Ostpreußen zurückhaben?

Die Ukraine, Polen und Europa

01. November 2004
- Gerhard Gnauck
Kurz und knapp: Buchrezension
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt