Über Uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News
News
Mit dem Intercity nach Szczecin
17. November 2004
- Peter Neumann
Die Bahn versucht im Polen-Verkehr gegen das Auto zu punkten
Es hätte das deutsche Jahrhundert werden können
17. November 2004
- Damir Fras
Der aus Breslau stammende Historiker Fritz Stern erhielt die Leo-Baeck-Medaille
Die wundersame Welt der Rózsa Gottlieb
17. November 2004
- Susanne Kreitz
Eine neu erschienene Bildmonographie macht mit Leben und Werk der Künstlerin vertraut
Kaliningrad wird für Russen zum Ausland
17. November 2004
- jm/rufo
Ab 1. Januar 2005 brauchen auch Russen für Reisen in die Exklave einen Auslandspass
»Asymmetrie im gegenseitigen Verhältnis korrigieren«
17. November 2004
- Nina Werkhäuser
Porträt der Koordinatorin Berlins für deutsch-polnische Beziehungen
Koordinatorin zwischen Polen und Deutschen
17. November 2004
- Nina Werkhäuser
Das deutsch-polnische Verhältnis ist von der Vergangenheit des Zweiten Weltkrieges geprägt. Für »ausgezeichnete Beziehungen« soll jetzt Gesine Schwan sorgen
»Wer gehen wollte, ist gegangen«
16. November 2004
In Kasachstan leben noch 250.000 Deutsche
Tschechische Kulturtage in Dresden zu Ende
16. November 2004
- Radio Prag • 16.11.2004
Eine Bilanz
Kulturtage mit erfolgreichstem Jahrgang
15. November 2004
- Deutsch-Tschechische Presseagentur • 15.11.2004
12.000 Besucher interessierten sich für Kunst und Kultur Tschechiens
Russland fordert von der EU eine Sonderrolle ein
15. November 2004
- Manfred Quiring
Geplanter Gipfel um zwei Wochen verschoben
»Es gibt großen Versöhnungswillen«
15. November 2004
- Gerhard Gnauck
Gesine Schwan über die Asymmetrie in den deutsch-polnischen Beziehungen
Hitler-Film »Der Untergang« löst Kontroverse in Polen aus
12. November 2004
Andrzej Wajda: Der Film wird bald vergessen sein
Lachen über Hitler
12. November 2004
- Gerhard Gnauck
»Der Untergang« stößt in Polen auf erstaunlich gelassene Reaktionen – und Anerkennung
Ansprüche Vertriebener an Polen rechtlich nirgendwo durchsetzbar
12. November 2004
- Claus Dümde
Völkerrechtliches Gutachten im Auftrag beider Regierungen vorgestellt
Keine Rechtsgrundlage für Ansprüche gegen Polen
12. November 2004
Regierung Online • Presseamt der Bundesregierung • 10.11.2004Die Völkerrechtsprofessoren Jochen A. Frowein aus Heidelberg und Jan Barcz...
Schönheit erlaubt
12. November 2004
- Louis Gerber
Chinesische Fotografie in Wolfsburg
Kulturgeschichte: Die heimlichen Königinnen von Prag
12. November 2004
- Klaus Hanisch
Über das Nachtleben in der tschechischen Metropole zur Zeit von Franz Werfel und Egon Erwin Kisch
Warschau und Berlin beenden Streit um Entschädigung
12. November 2004
- Frieder Reimold
Viadrina-Präsidentin Gesine Schwan soll Kontakte zu Polen koordinieren
Grass-Verfilmung kommt in die Kinos
12. November 2004
- dpa
»Unkenrufe« wird von Regisseur Robert Glinski und dem polnischen Produzenten Henryk Romanowski verfilmt
Die Wunde – nicht verheilt
12. November 2004
- Christian Tomuschat
Vertriebene: Welche Chancen haben Klagen auf Entschädigung?
Schwydkoi würdigt Kunstfestival »Baltische Saisons« in Kaliningrad
11. November 2004
- RIA
Festival ist in diesem Jahr dem 60. Gründungstag des Gebietes und dem 750. Jubiläum von Königsberg gewidmet
Und Gott schuf Solnzewka
10. November 2004
- Daniel Brössler
Der Welt widerstehen – bei den Mennoniten in Westsibirien: »Ich habe kein Ziehen nach Deutschland«
Neuer Aussiedlerbeauftragter
10. November 2004
- MLU
Innenminister schlägt SPD-Innenexperten Hans-Peter Kemper zum neuen Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen vor
Von Käfern und Akten
10. November 2004
- Manfred Schneider
Ungesehene Buchstaben, ungelesene Blätter: Neues aus Franz Kafkas Schreibwerkstatt
Aufs lange Gleis geschoben
10. November 2004
- Mia Raben
Verbindungen nach Osteuropa
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News