Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Im »Steinbruch der Wörter«

05. April 2006
- Tanja Kaufmann
Früh-Lese Das »Turmalin-Theater« erinnerte bei einer beklemmend nahe gehenden Veranstaltung in der Synagoge von Memmelsdorf an die jüdische Autorin Rose Ausländer

Scharfe Kritik aus der Ukraine

05. April 2006
- Gerrit Bartels
Buchmessern (3): Zum Auftakt geißelt Juri Andruchowytsch die EU-Abschottungspolitik

»Ein bisschen Frieden« für die neuen Freunde

04. April 2006
- newsclick.de • 03.04.2006
Rat von Dąbrowa unterzeichnete vor Lengeder Gästen Partnerschaftsurkunde

Auf den Spuren von Oskar Matzerath

04. April 2006
- Manfred Gerber
Danzig ist eine Perle an der Ostsee | Hier wurde der Funke für den Untergang des Ostblocks gezündet

»Das lässt sich nicht per Beschluss ändern«

04. April 2006
- Uwe Rada
Interview mit Gerd Harms, Staatssekretär in der Potsdamer Staatskanzlei, über Polen als Brandenburgs wichtigsten Handelspartner

Die Stadt Sibiu/Hermannstadt ist Marburgs neueste Partnerstadt

04. April 2006
- Elisabeth Dietz
Drei Vorträge eröffneten am Wochenende die Tagung des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen im Haus Sonneck

Bukowiner Elegien

04. April 2006
- Jörg Plath
Helmut Braun erinnert an die untergegangene Kulturmetropole Czernowitz

Die Stunde der Karpatologen

04. April 2006
- Andreas Breitenstein
»Last & Lost«: ein Symposium über Literatur und Raum in Berlin

Rezension »Fremde Heimat«

04. April 2006
- Bożena Domagała
Alltag in einem masurischen Dorf • von Mathias Wagner

Peter-Huchel-Preis für Uljana Wolf

03. April 2006
Jury: Der Gedichtband »kochanie ich habe brot gekauft« überschreitet lyrisch die deutsch-polnische Grenze und überwindet damit Barrieren

Ungarns Opposition weckt den Nationalismus

03. April 2006
- Paul Lendvai
Parteien gefährden die Lage der ungarischen Minderheit in den Nachbarstaaten

Die deutsche Universität in Prag (1882–1945)

03. April 2006
- Danuše Martinová
Nach ihrer Teilung existierten in Prag eine deutsche und eine tschechische Universität völlig unabhängig voneinander

Hoher Orden der Republik Ungarn für Kunststaatssekretär Michael Sieber

30. März 2006
Kulturbegegnungen gestalten Beziehungen

BdV-Präsidentin Erika Steinbach, MdB wiedergewählt

22. März 2006
Pressemitteilung des BDV vom 20.03.2006

Eine Welt für sich

06. März 2006
- Sabine Neubert
»Czernowitz« – ein Bild-Text-Band

Herta Müller erhält Würth-Preis für Europäische Literatur

03. März 2006
- Dana Alexandra Sora
Verleihung fand am 23. Februar in Stuttgart statt. • Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichung wird alle zwei Jahre verliehen.

Politisches Narrentum einer Reiseführerin durch Prag und das 20. Jahrhundert

02. März 2006
- Harald Loch
Lenka Reinerová: Närrisches Prag

Bahnhof Görlitz setzt auf eine neue Karte

02. März 2006
Zweisprachig soll eine niederschlesische Landkarte Zugreisenden Orientierung erleichtern

»Kein Mensch bei Sinnen möchte alte Wunden aufreißen«

02. März 2006
Beitrag des Abgeordneten der Deutschen Minderheit, Henryk Kroll, im Oberhaus des Parlaments

Fest der Künste

02. März 2006
- Tilman Krause
Das Berliner Liebermann-Haus erinnert an den legendären Kunsthändler und Verleger Paul Cassirer

Entdeckungen im Altersheim

02. März 2006
- Gerhard Gnauck
Im polnischen Trzebiechow kommt ein erstaunliches Bauensemble von Henry van de Velde ans Licht

Architekturliebhaber pilgern in polnisches Altersheim

27. Februar 2006
- Melanie Longerich
Bislang umfangreichste van de Velde-Arbeiten in Trzebiechów entdeckt

In den alten Straßen

27. Februar 2006
- Sebastian Preuss
Die Tragödie Breslaus ist Bernhard Heisigs Trauma. Jetzt kehrt er mit seinen Bildern zurück

Filmprojekt entkräftet Vorurteile

27. Februar 2006
Deutsch-polnische Jugendproduktion für »prora 06«

Gilge, ein Wintermärchen

27. Februar 2006
- Thoralf Plath
Reportage aus dem heutigen Bolschoje Matrosowo am Kurischen Haff
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt