Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Der Journalist und Buchautor Uwe Rada. © Marko Cerovac

»Flüsse sind wichtige Botschafter einer europäischen Erzählung«

Beitrag
Wie die Visualisierung zeigt, wird die Donau wie ein Band durch die künftige Ausstellung fließen. © Studio It’s about

Fluss der Geschichten. Werkstattbericht zur Entstehung einer Donauausstellung

Kulturkorrespondenz östliches Europa, № 1414 | April 2020
Beitrag

Sabine Bock, Thomas Helms: Herrenhäuser in Estland | Mõisad Eestis

Eine kurze Übersicht zur Entwicklung ihrer Formen und zu ihrer Geschichte | Lühike ülevaade ajaloost ja ehitusvormide arengust
Beitrag

Literaturtage an der Neiße 2021

Die vierten »Literaturtage an der Neiße« unter dem Motto »Travelling worl[d]s«, regulär für 2020 geplant, f...
Beitrag

Josef Sallanz: Dobrudscha

Deutsche Siedler zwischen Donau und Schwarzem Meer. Erschienen im März 2020
Beitrag

Events (15)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin