Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Wie man Gottes Hand korrigiert

Joseph Roth hat mit »Hiob« den biblischen Stoff in die Moderne versetzt. Der arme Thora-Lehrer Mendel Singer verliert alles, sogar sein...
Beitrag

Gusel Jachina: Wolgakinder

Der Roman spielt am Unterlauf der Wolga, wo seit dem 18. Jahrhundert Deutsche siedeln. Übersetzt von Helmut Ettinger
Beitrag

Nach der Übertragung der Ostgebiete an Polen

Lange vor Kriegsende einigten sich die USA, Großbritannien und Russland auf die Oder-Neiße-Grenze als neue deutsche Ostgrenze. Sie mark...
Beitrag

Jetzt kommen neue Zeiten!

Unseren Grenzen geht es jetzt dank Corona wieder sehr gut. Aber die Schlacht um eine neue Wirklichkeit wird bald beginnen. Ein Blick aus meinem Fen...
Beitrag

Georg Dehio-Buchpreis: Preisträgerinnen 2020 stehen fest

Der Hauptpreis geht an Ulla Lachauer für ihr literarisches Gesamtwerk und der Förderpreis an die russische Autorin Gusel Jachina mit ihre...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin