Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Insassinnen des Arbeitshauses Rummelsburg in Berlin arbeiten an Nähmaschinen. Aufnahme um 1890. © Ullstein Bild

Vergessene Rebellin. Agnes Wabnitz – eine wenig bekannte Vorkämpferin für Frauenrechte

Beitrag
Das Café Slavia öffnete seine Pforten am 30. August 1884 am Ufer der Moldau und ist bis heute eines der bekanntesten Prager Künstlercafés. © Ruml Miloš/ČTK

Mätresse, Pionierin, Cafetière: Frauen in den Prager Kaffeehäusern um 1900

Im Zuge der Modernisierung Prags zu einer europäischen Metropole hatten sich die Kaffeehäuser in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhund...
Beitrag
Block, Stift oder direkt in den Computer. Autobiografisches Schreiben bedarf erst einer genauen Sortierung von Gedanken und dem Erlebten. © areebarbar/Adobe

Verarbeitung von Schicksalsschlägen und Integration

Beitrag

Reiseführer zeigt Spuren der Juden Oberschlesiens

Am Sonntag, 2. Februar, stellen die Autoren ihren Reiseführer im Museum in Hösel vor.
Beitrag

Tod in der Ostsee: Untergang der »Steuben«

Schiffskatastrophe im Zweiten Weltkrieg
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin