Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

VEJ 198/16 © Editionsprojekt VEJ, Institut für Zeitgeschichte

»Er sagte, jemand müsse überleben, damit diese Barbarei erzählt werden kann.«

Berichte eines Zeugen und einer Überlebenden des Massakers am Strand von Palmnicken
Beitrag
Ewa Strozczynska-Wille und Oliver Spatz. © Nowak

»Aus dem Verkehrsmittel Kulturzug wurde ein Kommunikationsraum«

Beitrag
Der Salonwagen im »Classic Courier« wartet auf seine Gäste. © Maike Grunwald

Im Nostalgiezug Richtung Königsberg

Beitrag
Kant in Königsberg. Motiv aus Olga Dmitrievas auf Russisch erschienener …

»Die Welt hört nicht an der Oder auf«

Brandenburg: Neuer Beauftragter für die deutsch-polnischen Beziehungen
Beitrag

Rijeka: Zu Besuch beim kroatischen Aschenputtel

Zusammen mit dem irischen Galway ist das kroatische Rijeka Europäische Kulturhauptstadt 2020. Für einige überraschend, denn die Hafe...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin