Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Erinnerungsort und Identifikationsfigur

Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag des Barons Samuel von Brukenthal
Beitrag

Was russlanddeutsche Gemeinden kennzeichnet

Prof. Friedhelm Jung, Dekan am Bibelseminar Bonn, sieht bei den freikirchlichen Aussiedlergemeinden drei Gruppen
Beitrag
Die »Buranowskije Babuschki« (deutsch Großmütter aus Buranowo) sind eine russische Gesangsgruppe, die seit  40 Jahren besteht und beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku den zweiten Platz belegte. Im gleichen Jahr traten sie bei in der ARD-Sendung »Helene-Fischer-Show« im Velodrom in Berlin auf. © IMAGO / Christian Schroedter

Aus dem Schatten treten. Die »mitgebrachte Generation« der jungen Russlanddeutschen

Im August dieses Jahres jährt sich zum 80. Mal die Verschleppung der Russlanddeutschen durch Stalin in die Weiten der Sowjetunion. Der grö...
Beitrag
Arne Franke. Foto: © privat

»Das deutsche Kulturerbe ist für meine Reisen essenziell«

Der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Arne Franke kennt die architektonischen Schätze Schlesiens und Siebenbürgens wie kein zweiter. Abe...
Beitrag
530 Kilometer lang ist die Küste Lettlands, dennoch ist Riga-Strand der beliebteste Badeab-schnitt.  © Tourismusbehörde Jūrmala

Exklusive Sommerfrische am Rigaer Strand

Lettlands Ostseeküste ist laaang, und an den meisten Abschnitten ist kaum etwas los. Nicht so in Riga-Strand/Jūrmala. Imposante Villen, wei&sz...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin